Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Fünf-Jahres-Analyse von CheckMate-816 zum NSCLC – neoadjuvante Immuntherapie plus Chemotherapie verbessert Langzeitüberleben deutlich" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2025: Fünf-Jahres-Analyse von CheckMate-816 zum NSCLC – neoadjuvante Immuntherapie plus Chemotherapie verbessert Langzeitüberleben deutlich Die Ergänzung einer Chemotherapie durch eine Immuntherapie vor der Operation verbessert bei Patienten mit operablem Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie das Langzeitüberleben. Forschende stellten entsprechende Ergebnisse auf […]
Mehr erfahren zu: "Finale Auswertung der Geometry-mono 1-Studie: METex14 als onkogener Treiber bei Nichtkleinzelligem Lungenkrebs bestätigt" Finale Auswertung der Geometry-mono 1-Studie: METex14 als onkogener Treiber bei Nichtkleinzelligem Lungenkrebs bestätigt Die finale Analyse einer Phase-II-Studie bestätigt die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit der neuen zielgerichteten Therapie mit dem MET-Inhibitor Capmatinib bei fortgeschrittenem Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) mit MET-Exon-14-Skipping-Mutationen.
Mehr erfahren zu: "Obstruktive Schlafapnoe: Hypoxämie mit Risiko Wiederauftreten von Lungenkrebs assoziiert" Obstruktive Schlafapnoe: Hypoxämie mit Risiko Wiederauftreten von Lungenkrebs assoziiert Kürzlich vorgestellte Studienergebnisse belegen erstmals eine Assoziation episodischer Hypoxämie und hypoxischer Belastung im Zusammenhang mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) mit dem Risiko eines beschleunigten Wiederauftretens von Lungenkrebs.