Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs bei Nichtrauchern: Luftverschmutzung kann laut neuer Studie dazu beitragen" Lungenkrebs bei Nichtrauchern: Luftverschmutzung kann laut neuer Studie dazu beitragen Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung, traditionelle Kräutermedizin und andere Umweltfaktoren mit genetischen Mutationen in Zusammenhang stehen, die zur Entstehung von Lungenkrebs bei Menschen beitragen können, die (fast) nie geraucht […]
Mehr erfahren zu: "COPD ohne Tabakkonsum: Frauen erkranken weiterhin rund 50 Prozent häufiger als Männer" COPD ohne Tabakkonsum: Frauen erkranken weiterhin rund 50 Prozent häufiger als Männer Die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie widerlegen die Annahme, dass eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Zigarettenrauch diese Ungleichheit zwischen den Geschlechtern die Ursache ist.
Mehr erfahren zu: "Studie: Lungenrundherde bei einem hohen Prozentsatz von Nichtrauchern zu finden" Studie: Lungenrundherde bei einem hohen Prozentsatz von Nichtrauchern zu finden In einer neuen Studie mit mehr als 10.000 Nichtrauchern haben die Autoren bei gut elf Prozent der Teilnehmenden mit traditionell geringem Risiko klinisch relevanter Rundherde entdeckt.
Mehr erfahren zu: "Weltnichtrauchertag 2024: Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an, Einweg-E-Zigaretten beliebt" Weltnichtrauchertag 2024: Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an, Einweg-E-Zigaretten beliebt Nichtrauchen bleibt bei Jugendlichen im Trend – seit 2001 ist der Anteil der jugendlichen Raucher deutlich gesunken. Das zeigen neue repräsentative Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Mehr erfahren zu: "Warum fangen Nichtraucher mit dem Vapen an? Persönlichkeitsmerkmale und Faktoren der psychischen Gesundheit im Fokus" Warum fangen Nichtraucher mit dem Vapen an? Persönlichkeitsmerkmale und Faktoren der psychischen Gesundheit im Fokus Forschende von der University of Otago (Neuseeland) haben drei psychologische Faktoren entdeckt, die vorhersagen könnten, ob ein Nichtraucher zum Vaper wird.
Mehr erfahren zu: "„Sybil“: KI-Tool zur Vorhersage des Lungenkrebsrisikos entwickelt" „Sybil“: KI-Tool zur Vorhersage des Lungenkrebsrisikos entwickelt Ein neues Werkzeug, das Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, kann laut neuen Forschungsergebnissen das Lungenkrebsrisiko bei Personen sowohl mit als auch ohne signifikante Raucheranamnese genau vorhersagen.
Mehr erfahren zu: "Zahl der Nichtraucher mit COPD nimmt zu" Zahl der Nichtraucher mit COPD nimmt zu Die Prävalenz von Nichtrauchern mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) hat zugenommen. In einer Studie, die kürzlich auf dem CHEST Congress 2019 in Bangkok vorgestellt wurde, haben Forscher in Nagpur (Indien) versucht, […]
Mehr erfahren zu: "Neue Hinweise auf Ursachen einer COPD bei Nichtrauchern und Rauchern" Neue Hinweise auf Ursachen einer COPD bei Nichtrauchern und Rauchern Neue Forschungsergebnisse scheinen zu erklären, warum manche Niemalsraucher eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Unabhängig von Luftverschmutzung: Körperliches Training nützt Rauchern" Unabhängig von Luftverschmutzung: Körperliches Training nützt Rauchern Unabhängig von der dort herrschenden Luftverschmutzung können aktive Raucher in europäischen Städten von einer regelmäßigen körperlichen Aktivität mit einer besseren Lungenfunktion profitieren. Das zeigt eine neue Studie des Barcelona Institute […]