Mehr erfahren zu: "Aciclovir-induzierte Nephrotoxizität: Schutzpotential von N-Acetylcystein untersucht" Weiterlesen nach Anmeldung Aciclovir-induzierte Nephrotoxizität: Schutzpotential von N-Acetylcystein untersucht Eine neue Studie der Niger Delta University, Nigeria, hat die schützende Wirkung von N-Acetylcystein (NAC) auf die durch Aciclovir (ACV) verursachte Nephrotoxizität bei erwachsenen Ratten untersucht.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Onkonephrologische Betreuung könnte Nierenregeneration unterstützen" Weiterlesen nach Anmeldung US-Studie: Onkonephrologische Betreuung könnte Nierenregeneration unterstützen Laut einer neuen US-Studie weisen Patienten mit akutem Nierenversagen, die onkonephrologisch betreut wurden, bei Entlassung aus dem Krankenhaus häufiger eine Nierenregeneration auf.
Mehr erfahren zu: "Nierenkrankheiten: Thematische Highlights des 18. Annual Post-ASN Meetings" Nierenkrankheiten: Thematische Highlights des 18. Annual Post-ASN Meetings Das 18. Annual Post-ASN Meeting fand vom 17. bis 19. Januar in Berlin statt. Organisiert wurd es vom Verband Deutsche Nierenzentren (DN) in Zusammenarbeit mit der American Society of Nephrology […]
Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren" Nierenkrebs: Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren Diagnostik und Behandlung eine besondere Fachexpertise erfordern.
Mehr erfahren zu: "Metastasiertes Nierenkarzinom: Neue Therapieoption für die Erstlinie" Metastasiertes Nierenkarzinom: Neue Therapieoption für die Erstlinie Die Ergebnisse der Phase-III-Studie CheckMate 9ER eröffnen eine neue Therapieoption für die Erstlinie bei metastasiertem Nierenkrebs. Die neuesten Ergebnisse wurden auf der ESMO-Jahrestagung 2020 vorgestellt. (1).