Mehr erfahren zu: "Nierenzellkarzinom mit Thrombus in der Vena cava inferior: Deutlicher Benefit durch neoadjuvante Therapie"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nierenzellkarzinom mit Thrombus in der Vena cava inferior: Deutlicher Benefit durch neoadjuvante Therapie

Bei einem nichtmetastasierten Nierenzellkarzinom (NCC) mit Thromben in der Vena cava inferior (IVC) ist die Standardtherapie die vollständige chirurgische Resektion. Dieser Eingriff ist jedoch komplex und mit hohen Komplikationsraten und […]

Mehr erfahren zu: "Biomarker für mögliche Kombinationstherapie bei seltenem Nierenkrebs"

Biomarker für mögliche Kombinationstherapie bei seltenem Nierenkrebs

Beim Nierenzellkarzinom (RCC) mit Fumarathydratase(FH)-Defi­zienz ist die Aktivierung von Gedächtnis- und Effektor-T-Zellen mit dem Ansprechen auf eine Kombinationstherapie aus Immun-Checkpoint-Inhibitor (ICI) und Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) verbunden. Das haben chinesische Wissenschaftler herausgefunden.

Mehr erfahren zu: "Magnetresonanztomographie zur Erkennung eines Nierenzellkarzinoms geeignet"

Magnetresonanztomographie zur Erkennung eines Nierenzellkarzinoms geeignet

Das Nierenzellkarzinom (NCC) ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen weltweit. Nichtinvasive bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT), die Einzelphotonen-Emissions­-Computertomographie (SPECT) und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) werden in steigendem Maße zur Erkennung […]