Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Zusatz von Nivolumab zur Radiochemotherapie kann Rezidivrisiko bei Kopf-Hals-Karzinomen senken"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2025: Zusatz von Nivolumab zur Radiochemotherapie kann Rezidivrisiko bei Kopf-Hals-Karzinomen senken

Ergebnisse der internationalen klinischen Phase-III-Studie NIVOPOSTOP zeigen, dass die zusätzliche Gabe von Nivolumab zur Radiochemotherapie nach der Operation das Rezidivrisiko bei Patienten mit einem lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Karzinom verringern kann.

Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Fünf-Jahres-Analyse von CheckMate-816 zum NSCLC – neoadjuvante Immuntherapie plus Chemotherapie verbessert Langzeitüberleben deutlich"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2025: Fünf-Jahres-Analyse von CheckMate-816 zum NSCLC – neoadjuvante Immuntherapie plus Chemotherapie verbessert Langzeitüberleben deutlich

Die Ergänzung einer Chemotherapie durch eine Immuntherapie vor der Operation verbessert bei Patienten mit operablem Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie das Langzeitüberleben. Forschende stellten entsprechende Ergebnisse auf […]

Mehr erfahren zu: "Neoadjuvante Immun- plus Radiochemotherapie bei resektablen Karzinomen der Speiseröhre und des gastroösophagealen Übergangs: Serielle ctDNA-Tests zeigen das Ansprechen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neoadjuvante Immun- plus Radiochemotherapie bei resektablen Karzinomen der Speiseröhre und des gastroösophagealen Übergangs: Serielle ctDNA-Tests zeigen das Ansprechen

Neue Forschungsergebnissen zeigen spannende Immunreaktionen bei Patienten mit operablem Ösophagus- oder gastroösophagealen Karzinomen, die eine neoadjuvante Immuntherapie erhalten.