Mehr erfahren zu: "Viel Gewalt in hessischen Notaufnahmen"

Viel Gewalt in hessischen Notaufnahmen

Erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu psychischen, physischen und sexualisierten Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in der Notaufnahme zeigen dringenden Handlungsbedarf im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Mehr erfahren zu: "„Klug-entscheiden-Empfehlungen“ für die Notaufnahme"

„Klug-entscheiden-Empfehlungen“ für die Notaufnahme

Lungenentzündung, schwere Infektionen und Lungenembolie, aber auch akuter Brustschmerz sind häufige Gründe, die Notaufnahme im Krankenhaus aufzusuchen. Jede Verzögerung bei Diagnose und Therapie kann die Überlebenschancen der Patienten nachhaltig verschlechtern. […]

Mehr erfahren zu: "„Klug-entscheiden-Empfehlungen“ für die Notaufnahme"

„Klug-entscheiden-Empfehlungen“ für die Notaufnahme

Lungenentzündung, schwere Infektionen und Lungenembolie, aber auch akuter Brustschmerz sind häufige Gründe, die Notaufnahme im Krankenhaus aufzusuchen. Jede Verzögerung bei Diagnose und Therapie kann die Überlebenschancen der Patienten nachhaltig verschlechtern.