Mehr erfahren zu: "Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen" Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen Forschende von der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital (USA) haben in Mausmodellen des Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) einen Allergie-Pathway identifiziert, der, wenn er blockiert wird, eine Antitumorimmunität auslöst.
Mehr erfahren zu: "Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin" Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin Durch die vernetzte personalisierte Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenem Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Rahmen des nationalen Netzwerkes Genomische Medizin (nNGM) hat sich die Überlebensrate der Behandelten im Vergleich zu einer […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebspatienten mit eingeschränkter körperlicher Funktion ist gut verträglich" Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebspatienten mit eingeschränkter körperlicher Funktion ist gut verträglich Bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und eingeschränktem Leistungsstatus kann der Immuncheckpoint-Inhibitor Durvalumab sicher eingesetzt werden und verbessert das Gesamtüberleben. Das berichten US-Forscher.
Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Adjuvantes Osimertinib verbessert Überleben von Patienten mit reseziertem EGFR-mutierten NSCLC signifikant" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Adjuvantes Osimertinib verbessert Überleben von Patienten mit reseziertem EGFR-mutierten NSCLC signifikant Die Behandlung mit Osimertinib nach der Operation senkt das Sterberisiko bei Erwachsenen mit vollständig reseziertem EGFR-mutierten Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) im Stadium IB, II oder IIIA signifikant. Das belegen Ergebnisse der […]
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebsoperationen: Neue Studie stützt Schonung von mehr Lungengewebe" Lungenkrebsoperationen: Neue Studie stützt Schonung von mehr Lungengewebe Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass gut selektierte Patienten mit einem Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Frühstadium, die sich einem weniger invasiven Verfahren unterziehen als einer Lobektomie, vergleichbare Ergebnisse erzielen können.
Mehr erfahren zu: "Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert die Behandlungsergebnisse bei operablem NSCLC" Weiterlesen nach Anmeldung Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert die Behandlungsergebnisse bei operablem NSCLC Die NEOSTAR-Phase-II-Plattformstudie zeigt, dass neoadjuvante Immuntherapiekombinationen das Ansprechen auf die Behandlung beim resezierbaren Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) verbessern können.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Wissenschaftler beschreiben wichtigsten Mechanismus zur Umgehung von Immunangriffen" Lungenkrebs: Wissenschaftler beschreiben wichtigsten Mechanismus zur Umgehung von Immunangriffen Ein Protein, das häufig in hohen Konzentrationen in Lungenkrebszellen vorkommt, kontrolliert laut den Autoren einer neuen Studie einen wichtigen immunsuppressiven Weg, dank dessen Lungentumoren einem Immunangriff entgehen können.
Mehr erfahren zu: "Peripher gelegenes NSCLC: Sublobuläre Resektion ist der Lobektomie nicht unterlegen" Peripher gelegenes NSCLC: Sublobuläre Resektion ist der Lobektomie nicht unterlegen Eine große internationale Studie an Patienten mit Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und Tumoren, die einen Durchmesse von zwei Zentimetern oder weniger besitzen, hat ergeben, dass eine sublobuläre Operation einer Lobektomie nicht […]
Mehr erfahren zu: "Früherkennung und bessere Therapie beim NSCLC: Neue Biomarker für einen Bluttest" Früherkennung und bessere Therapie beim NSCLC: Neue Biomarker für einen Bluttest In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler von der University of Missouri (USA) neue minimalinvasive Biomarker für die Entwicklung eines Bluttests zur Früherkennung des Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) identifiziert. Dieser Bluttest […]