Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

NTM

Mehr erfahren zu: "Klinische und genomische Merkmale der nichttuberkulösen Mykobakterien in Europa entschlüsselt"

Klinische und genomische Merkmale der nichttuberkulösen Mykobakterien in Europa entschlüsselt

Eine multinationale europäische Studie liefert erstmals umfassende klinische und genomische Daten des Mycobacterium-avium-Komplexes aus Kontinentaleuropa.

Mehr erfahren zu: "NTM-Infektionen: Neu entwickelter Bluttest soll Zeit bis zu genauer Diagnose verkürzen"

NTM-Infektionen: Neu entwickelter Bluttest soll Zeit bis zu genauer Diagnose verkürzen

Bis zur Diagnose und Therapie einer Infektion mit nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM) können aufgrund deren langsamen Wachstums Monate vergehen. US-Forscher haben nun eine CRISPR-basierte Plattform entwickelt, dank derer Bluttests in nur […]

Mehr erfahren zu: "Inhalative Steroide können Risiko für NTM-Infektionen der Lunge erhöhen"

Inhalative Steroide können Risiko für NTM-Infektionen der Lunge erhöhen

Wer beispielsweise zur Asthmakontrolle inhalative Steroide einsetzt, besitzt möglicherweise ein erhöhtes Risiko dafür, Infektionen mit nicht tuberkulösen Mykobakterien (NTM) zu entwickeln. Das besagt eine kürzlich veröffentlichte Studie.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH