Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Omega-3

Mehr erfahren zu: "Studie: Verzehr von Omega-3-Fettsäuren kann die Insulinresistenz verringern"

Studie: Verzehr von Omega-3-Fettsäuren kann die Insulinresistenz verringern

Eine brasilianische Studie, die in der Zeitschrift „Nutrients“ veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Fischöl die Insulinresistenz schwächen und die Glukoseintoleranz verringern kann, indem es die Entzündungsreaktion des Körpers moduliert.

Mehr erfahren zu: "NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse"

NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse

Eine innovative Fettsäure hat sich in einer klinischen Studie in der Therapie der Nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) als hochwirksam und gut verträglich erwiesen.

Mehr erfahren zu: "Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Unterschiedliche Auswirkungen bei kindlichem Asthma"

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Unterschiedliche Auswirkungen bei kindlichem Asthma

Die Aufnahme zweier Fettsäuren – Omega-3 und Omega-6 – über die Nahrung kann entgegengesetzte Auswirkungen auf den Schweregrad von Asthma bei Kindern haben. Auch könnten sie entgegengesetzte Rollen bei der […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH