Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Omikron

Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Ansteckung in Haushalten: Bei Omikron-Variante nimmt Schutz nach einigen Monaten ab"

SARS-CoV-2-Ansteckung in Haushalten: Bei Omikron-Variante nimmt Schutz nach einigen Monaten ab

Das Risiko, sich innerhalb eines Haushaltes mit der SARS-CoV-2-Variante Omikron zu infizieren, liegt kurz nach einer Impfung oder Infektion bei etwa 20 Prozent und steigt innerhalb eines Jahres kontinuierlich auf […]

Mehr erfahren zu: "Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten: Virus-Erstkontakt prägt Immunreaktion auf spätere Varianten"

Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten: Virus-Erstkontakt prägt Immunreaktion auf spätere Varianten

Für das Immunsystem ist SARS-CoV-2 zwar kein Unbekannter mehr, doch stellen neue Virusvarianten nach wie vor eine Herausforderung dar. Nun ist untersucht worden, wie sich die Antikörperantwort gegen SARS-CoV-2 mit […]

Mehr erfahren zu: "Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen"

Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen

Am 1. Dezember hatte die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter Prof. Jan Felix Drexler zog nun die in […]

Mehr erfahren zu: "Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle"

Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle

In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen.

Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Neue Omikron-Untervarianten BA.2.12.1, BA.4 und BA.5 werden schlechter durch Antikörper gehemmt"

SARS-CoV-2: Neue Omikron-Untervarianten BA.2.12.1, BA.4 und BA.5 werden schlechter durch Antikörper gehemmt

Infektionen mit den „alten“ Omikron-Untervarianten BA.1 und BA.2 schützen kaum vor der für die Sommerwelle verantwortlichen SARS-CoV-2-Untervariante BA.5.

Mehr erfahren zu: "Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen"

Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen

Ein an der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) entwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt in präklinischen Daten, dass er gegen alle bisher bekannten Varianten des Virus, inklusive Omikron, wirken kann – […]

Mehr erfahren zu: "Krupp bei kleinen Kindern: Neue COVID-19-Manifestation unter SARS-CoV-2-Variante Omikron"

Krupp bei kleinen Kindern: Neue COVID-19-Manifestation unter SARS-CoV-2-Variante Omikron

Bei Infektionen mit der SARS-CoV-2-Variante Omikron haben Forschende eine bisher unerkannte Komplikation von COVID-19-Erkrankungen bei kleinen Kindern festgestellt: Krupp (Laryngotracheitis).

Mehr erfahren zu: "Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen"

Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen

Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht laut einer aktuellen Studie aus Österreich praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante […]

Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Neuer Omikron-Subtyp auf dem Vormarsch"

SARS-CoV-2: Neuer Omikron-Subtyp auf dem Vormarsch

Ähnlich wie zuvor in Dänemark breitet sich in Berlin ein weiterer Subtyp der Omikron-Variante aus: BA.2. Das ergab die Auswertung von Abwasserproben, über die in einer noch nicht geprüften Studie […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Hochwertige Antikörperantwort nach drei Kontakten mit Spike-Protein"

COVID-19: Hochwertige Antikörperantwort nach drei Kontakten mit Spike-Protein

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen in aktuellen Publikationen, dass das Immunsystem nach insgesamt drei Kontakten zum viralen Spike-Protein eine qualitativ hochwertige Antikörperantwort entwickelt. Diese Antikörper können auch Omikron effizient neutralisieren.

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH