Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“" Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“ Der Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden ist in diesem Jahr Zielort für die Sportler der „Radtour pro Organspende“.
Mehr erfahren zu: "Medizinische Strategien gegen den Mangel an Spenderorganen" Medizinische Strategien gegen den Mangel an Spenderorganen Dem weltweiten Mangel an Spenderorganen begegnet die Wissenschaft mit neuartigen Strategien zur optimierten Nutzung der vorhandenen Organe. Die derzeit relevanten Fortschritte auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin diskutiert eine aktuelle Übersichtsarbeit […]
Mehr erfahren zu: "Deutschland: 100.000. Niere transplantiert" Deutschland: 100.000. Niere transplantiert Die 100.000. Nierenübertragung fand Anfang Juli in einem der 43 Transplantationszentren statt – knapp 62 Jahre, nachdem die Übertragung einer Niere im Berliner Klinikum Steglitz am 27. November 1963 den […]
Mehr erfahren zu: "KfH: Überleben auf der Warteliste nur dank Dialyse möglich" KfH: Überleben auf der Warteliste nur dank Dialyse möglich Anlässlich des Tages der Organspende am 7. Juni fordert das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation, dass der politische Entscheidungsprozess zur Einführung der Widerspruchslösung in der neuen Regierung wieder aufgenommen […]
Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung" Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt mit Blick auf den bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni für eine Änderung des Transplantationsrechts und die Einführung der Widerspruchslösung.
Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus" Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni bekräftigen Fachleute des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ihre Forderung nach einer gesetzlichen Neuregelung der Organspende.
Mehr erfahren zu: "USA: Erste Herz-Leber-Nieren-Transplantationen durchgeführt" Weiterlesen nach Anmeldung USA: Erste Herz-Leber-Nieren-Transplantationen durchgeführt Ein Team von Chirurgen vom Mount Sinai Krankenhaus, USA, hat die ersten beiden dreifachen Herz-Leber-Nieren-Organtransplantationen im US-Bundesstaat New York durchgeführt.
Mehr erfahren zu: "Schutz vor Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen: Projekt erhält 996.000 Euro Förderung" Schutz vor Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen: Projekt erhält 996.000 Euro Förderung Das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die VolkswagenStiftung fördern im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen das Projekt der Medizinische Hochschule Hannover (MHH), stopBKV, mit 996.000 Euro.
Mehr erfahren zu: "SWR3 Report zum Thema Organspende" SWR3 Report zum Thema Organspende Der SWR3 Report „Organspende“ widmet sich am Mittwoch, 9. April, einen Tag lang dem Thema, beleuchtet Einzelschicksale und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?" Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung? Eine neue Studie des Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) hat einen Zusammenhang zwischen mikrobiellen Veränderungen des Darmmikrobioms und der Abstoßung des Nierentransplantats und der Transplantatdysfunktion beobachtet.