Mehr erfahren zu: "Nach Organtransplantation: Mycophenolsäure kann Entstehung neuer SARS-CoV-2-Virusvarianten begünstigen"

Nach Organtransplantation: Mycophenolsäure kann Entstehung neuer SARS-CoV-2-Virusvarianten begünstigen

Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), der Ruhr-Universität Bochum und des Leibniz-Institutes für Virologie haben herausgefunden, dass der immunhemmende Wirkstoff Mycophenolsäure (MPA) die Entstehung neuer SARS-CoV-2-Virusvarianten begünstigen kann.

Mehr erfahren zu: "Weltweit erste Blasentransplantation am Menschen"

Weltweit erste Blasentransplantation am Menschen

US-Mediziner haben die weltweit erste Blasentransplantation am Menschen gemeinsam mit einer Nierentransplantation durchgeführt. Die Operation bei einem dialysepflichtigen Patienten mit dysfunktionaler terminaler Blase wurde am 4. Mai 2025 im Ronald […]

Mehr erfahren zu: "ISHLT 2024: Plädoyer für den Einsatz der TA-NRP, damit mehr bedürftige Patienten eine Spenderlunge erhalten"

ISHLT 2024: Plädoyer für den Einsatz der TA-NRP, damit mehr bedürftige Patienten eine Spenderlunge erhalten

Die thorakoabdominale normotherme regionale Perfusion (TA-NRP) könnte möglicherweise die Zahl derjenigen Patienten erhöhen, die eine Lungentransplantationen erhalten. Das berichteten Forschende kürzlich auf dem Kongress der International Society for Heart and […]