Mehr erfahren zu: "BvDU wütend über Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent" BvDU wütend über Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) zeigt sich in einer aktuellen Mitteilung höchst unzufrieden mit der Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben […]
Mehr erfahren zu: "Orientierungswert steigt um 3,85 Prozent" Orientierungswert steigt um 3,85 Prozent Der Orientierungswert (OW) steigt um 3,85 Prozent, das hat der Bewertungsausschuss (BW) beschlossen – das sind circa 1,7 Milliarden Euro mehr für die ambulante Versorgung. Für den Virchowbund ist das […]
Mehr erfahren zu: "SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert" SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert Anlässlich der stockenden Honorarverhandlungen fordert der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) von den Verhandlungspartnern eine spürbare Anhebung des Orientierungswertes.
Mehr erfahren zu: "Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte" Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte „Enttäuscht“ zeigten sich die Vorstände der KBV nach der ersten Runde im Bewertungsausschuss am 14. August. Der Sitzung vorausgegangen waren zahlreiche vorbereitende Treffen auf der Arbeitsebene von KBV und GKV-Spitzenverband.