Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Oropharynxkarzinom

Mehr erfahren zu: "Erste erfolgreiche Studie zur Früherkennung von HPV-bedingtem Krebs im Rachenraum"

Erste erfolgreiche Studie zur Früherkennung von HPV-bedingtem Krebs im Rachenraum

Mehr erfahren zu: "Strahlen- beziehungsweise Radiochemotherapie beim frühen Oropharynxkarzinom: Sehr gute Ergebnisse"

Strahlen- beziehungsweise Radiochemotherapie beim frühen Oropharynxkarzinom: Sehr gute Ergebnisse

Mehr erfahren zu: "Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich: Profitiert der Patient, wenn der Roboter mitoperiert?"

Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich: Profitiert der Patient, wenn der Roboter mitoperiert?

Zunehmend werden Therapien anhand ihres Patienten-Benefits bewertet – für die DGHNO-KHC eine dringend notwendige Entwicklung. Wie der Patientennutzen definiert und im Rahmen von Studien untersucht werden kann, diskutieren Experten des […]

Mehr erfahren zu: "HPV-positives Oropharynxkarzinom: Strahlen-Chemotherapie bleibt vorerst Standard"

HPV-positives Oropharynxkarzinom: Strahlen-Chemotherapie bleibt vorerst Standard

Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Oropharynxkarzinom dar – und bleibt vorerst Standard. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hin.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH