Mehr erfahren zu: "IQWiG zu Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig" IQWiG zu Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig Ein Team aus dem IQWiG hat Nutzenbewertungen von Orphan Drugs aus gut zehn Jahren analysiert. Onkologische Indikationen sind überrepräsentiert, obwohl hier in den meisten Fällen bereits aktive Behandlungsmöglichkeiten existieren.
Mehr erfahren zu: "Orphan Drugs: Frühzeitige Evidenzgenerierung dringend nötig" Orphan Drugs: Frühzeitige Evidenzgenerierung dringend nötig Ein Team des Institutes für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat gemeinsam mit Rita Banzi vom italienischen Mario-Negri-Institut die Auswirkungen unzureichender Evidenz für Orphan Drugs auf europäischer und nationaler […]
Mehr erfahren zu: "Orphan Drugs: Privileg des „fiktiven“ Zusatznutzens nicht gerechtfertigt" Orphan Drugs: Privileg des „fiktiven“ Zusatznutzens nicht gerechtfertigt Für das IQWIG ist das Privileg des „fiktiven“ Zusatznutzens für Orphan Drugs nicht gerechtfertigt. Auch Arzneimittel gegen seltene Leiden sollten bei Markteintritt ein reguläres Nutzenbewertungsverfahren durchlaufen, so das Ergebnis einer […]