Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Outcome

Mehr erfahren zu: "Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko"

Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko

Geschwister zu haben, erhöht für Kinder mit Bronchopulmonaler Dysplasie das Risiko für einen schlechten Verlauf der Erkrankung und für Krankenhausaufenthalte. Das zeigt eine Unter­suchung der Johns Hopkins University in Baltimore, […]

Mehr erfahren zu: "DDW 2024: Geschlecht der Erstuntersuchenden scheint Patienten-Outcomes zu beeinflussen"

DDW 2024: Geschlecht der Erstuntersuchenden scheint Patienten-Outcomes zu beeinflussen

Patienten, die von Gastroenterologinnen behandelt werden, nehmen die Gesundheitsversorgung kurz darauf deutlich weniger in Anspruch als Patienten, die von männlichen Ärzten behandelt werden

Mehr erfahren zu: "EuroECMO-COVID: Spezielle Nachbeobachtungsprogramme nach einer ECMO sind nötig"

EuroECMO-COVID: Spezielle Nachbeobachtungsprogramme nach einer ECMO sind nötig

Bei COVID-19-Patienten, die eine Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) erhalten, müssen in der Analyse von Outcomes verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Auf wesentliche Parameter macht die EuroECMO-COVID-Studie aufmerksam. 

Mehr erfahren zu: "Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen"

Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen

Eine gerade im „British Journal of Surgery“ veröffentlichte Arbeit belegt, dass Patienten, die sich einer Leberoperation unterziehen, in Krankenhäusern mit höheren Fallzahlen in Bezug auf die Outcomes besser aufgehoben sind: […]

Mehr erfahren zu: "Zu niedrigen Blutdruck nach endovaskulärer Thrombektomie vermeiden"

Zu niedrigen Blutdruck nach endovaskulärer Thrombektomie vermeiden

Mehr erfahren zu: "Hochdosiertes Icosapent-Ethyl: Kein Einfluss auf das Outcome bei nichthospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19"

Hochdosiertes Icosapent-Ethyl: Kein Einfluss auf das Outcome bei nichthospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19

Mit einer hohen Dosis einer aufgereinigten, verschreibungspflichtigen Omega-3-Fettsäure lassen sich Krankenhausaufenthalten und/oder Todesfälle bei an COVID-19 Erkrankten offenbar nicht wesentlich reduzieren. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

Mehr erfahren zu: "C. difficile: Hohe Toxinspiegel im Stuhl deuten auf schlechte Outcomes hin"

C. difficile: Hohe Toxinspiegel im Stuhl deuten auf schlechte Outcomes hin

Medizinerinnen und Mediziner vom Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) in Boston (USA) liefern nach eigener Auffassung mit einer aktuellen Studie die Grundlage für die Entwicklung eines hochpräzisen, einstufigen Tests, […]

Mehr erfahren zu: "Hospitalisierte Zirrhose-PatientInnen: Outcome ist mit Metaboliten intestinaler Mikroben assoziiert"

Hospitalisierte Zirrhose-PatientInnen: Outcome ist mit Metaboliten intestinaler Mikroben assoziiert

Stationäre PatientInnen mit Zirrhose entwickeln häufig ein Akut-auf-Chronisches Leberversagen (ACLF) und weisen eine hohe Sterblichkeitsrate innerhalb von 30 Tagen nach der Aufnahme ins Krankenhaus auf.

Mehr erfahren zu: "Asthma, Asthmakontrolle und Depression bei Senioren: Studie startet bald"

Asthma, Asthmakontrolle und Depression bei Senioren: Studie startet bald

Asthma ist eine Erkrankung, die, wie eine Gruppe US-amerikanischer Mediziner schreibt, bei älteren Personen zu selten diagnostiziert und und damit auch zu wenig behandelt wird. Schlechte Outcomes seien die naturgemäße […]

Mehr erfahren zu: "Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen"

Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen

Forscher von der Graduate School of Medicine der Universität Osaka haben festgestellt, dass bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs Lymphknoten zur Vorhersage von Rezidiven und des Überlebens eine größeren Nutzen haben als […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH