Mehr erfahren zu: "Älteste Genome moderner Menschen entschlüsselt" Älteste Genome moderner Menschen entschlüsselt Einem internationalen Team unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist es nun gelungen, die bislang ältesten Genome moderner Menschen zu entschlüsseln. Sie stammen von sieben Individuen, […]
Mehr erfahren zu: "Vermischung mit Neandertalern zeitlich neu eingeordnet" Vermischung mit Neandertalern zeitlich neu eingeordnet Analysen alter DNA haben ergeben, dass sich unsere Vorfahren außerhalb Afrikas vor etwa 50.000 Jahren mit Neandertalern vermischt haben, so dass ein bis zwei Prozent Neandertaler-DNA im Erbgut moderner Menschen […]
Mehr erfahren zu: "Kleiner Elefant hörte tiefe Töne" Kleiner Elefant hörte tiefe Töne Der ausgestorbene Zwergelefant Palaeoloxodon tiliensis besaß offenbar ein ähnliches Hörspektrum wie seine großen, heute lebenden Verwandten. Er hörte wie diese in niedrigen Frequenzbereichen.