Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie zum Magenkarzinom: Nach sechs Jahren nun nochmals aktualisiert" S3-Leitlinie zum Magenkarzinom: Nach sechs Jahren nun nochmals aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und ösophagogastralen Übergangs umfassend überarbeitet. Besonders wichtig: neue Inhalte zur verbesserten Prävention, auch bei familiär erhöhtem […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Bedarf für zeitgerechte Konsultationen zur Palliativversorgung bei Kleinzelligem Lungenkarzinom aufgezeigt" Studie: Bedarf für zeitgerechte Konsultationen zur Palliativversorgung bei Kleinzelligem Lungenkarzinom aufgezeigt Die Wahl des passenden Zeitpunkts für eine spezielle Palliativversorgung kann für Patienten mit Kleinzelligem Lungenkarzinom positiven Einfluss auf ihre Lebenserwartung haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der […]
Mehr erfahren zu: "Palliativversorgung von Gehörlosen verbessern" Palliativversorgung von Gehörlosen verbessern Die neue Website www.deafpal.org informiert Bevölkerung über Forschungsprojekt „DeafPal“ und über die Möglichkeiten der palliativen Versorgung – vor allem von gehörlosen Menschen
Mehr erfahren zu: "Gehörlose Menschen auf dem letzten Weg begleiten" Gehörlose Menschen auf dem letzten Weg begleiten Die Hochschule Landshut will zusammen mit dem Krankenhaus Achdorf die Palliativversorgung gehörloser Menschen verbessern.
Mehr erfahren zu: "Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern wird ausgebaut" Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern wird ausgebaut Die Unterstützung für schwerstkranke und sterbende Menschen in Bayern wird weiter ausgebaut. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am Mittwoch anlässlich der zweiten Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung […]