Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt für Parkinsonpatienten ausgezeichnet"

Forschungsprojekt für Parkinsonpatienten ausgezeichnet

Das Forschungsprojekt TelePark zur Unterstützung von Parkinsonpatienten hat beim Digitalen Gesundheitspreis den zweiten Platz belegt und erhält 15.000 Euro. Unter anderem sollen dabei Bewegungsdaten von Patienten erfasst und ausgewertet werden, […]

Mehr erfahren zu: "Sensoren sollen Stürze von Parkinson-Patienten verhindern"

Sensoren sollen Stürze von Parkinson-Patienten verhindern

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und anderen europäischen Partnern wollen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Erlangen Besonderheiten im Gang und bei Stürzen von Parkinson-Patienten telemedizinisch analysieren.

Mehr erfahren zu: "SCA3: Forscher entschlüsseln wichtigen Signalweg"

SCA3: Forscher entschlüsseln wichtigen Signalweg

Wissenschaftlern des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ist es gelungen, einen entscheidenden Signalweg der Spinocerebellären Ataxie Typ 3 (SCA3) zu identifizieren.

Mehr erfahren zu: "Ein Neuron kann einen Dominoeffekt auslösen"

Ein Neuron kann einen Dominoeffekt auslösen

Beim Verlust des Geruchssinns mit zunehmendem Alter spielen nicht generelle Degenerationen im Nervensystem die tragende Rolle, sondern entscheidend sind lediglich einzelne Nervenzellen oder Klassen von Nerven.