Mehr erfahren zu: "Künstliche Hüftgelenke: Zementierte Hüftschäfte sitzen bei Senioren besser" Künstliche Hüftgelenke: Zementierte Hüftschäfte sitzen bei Senioren besser Zementieren oder nicht zementieren? Welchen Einfluss hat der Body-Mass-Index darauf, ein Implantat zu erhalten? Wie lange halten Hüft- und Knieimplantate im menschlichen Körper und was sind die Gründe für Wechseloperationen? […]
Mehr erfahren zu: "Neue Stiftung unterstützt mit Patienteninformationen zu neurologischen Erkrankungen" Neue Stiftung unterstützt mit Patienteninformationen zu neurologischen Erkrankungen Beim 93. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wurde gestern die Deutsche Hirnstiftung aus der Taufe gehoben. Ihr Angebot: leicht verständliche Informationen zu neurologischen Erkrankungen sowie Beratung und Forschungsförderung.
Mehr erfahren zu: "Riech- und Schmeckstörung: Patiententag und -informationen" Riech- und Schmeckstörung: Patiententag und -informationen Welche Ursachen eine Riech- oder Schmeckstörung haben kann, welche Therapien es gibt und wie der Alltag trotz der Beeinträchtigung gut organisiert werden kann – Themen wie diese kommen auf dem […]
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-Virusinfektionen: Neues Informationspaket der BZgA für die ärztliche Praxis" Hepatitis-Virusinfektionen: Neues Informationspaket der BZgA für die ärztliche Praxis Vom 23. bis 30. November 2018 findet die jährliche „Europäische HIV-/Hepatitis-Testwoche“ statt. Ein Ziel der Aktionswoche ist das frühzeitige Erkennen einer Infektion mit Hepatitis-B-Viren und Hepatitis-C-Viren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche […]