Mehr erfahren zu: "Wenn OP-Materialien im Patienten bleiben: Neue KI-Zählkontrolle soll Fehler vermeiden" Wenn OP-Materialien im Patienten bleiben: Neue KI-Zählkontrolle soll Fehler vermeiden Ein derzeit in Entwicklung befindliches Assistenzsystem soll OP-Teams bei der Vermeidung von Never Events unterstützen.
Mehr erfahren zu: "Verbleibende OP-Materialien im Patienten: Neue KI-Zählkontrolle soll Fehler vermeiden" Verbleibende OP-Materialien im Patienten: Neue KI-Zählkontrolle soll Fehler vermeiden An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird ein neues Assistenzsystem entwickelt, das OP-Teams bei der Zählkontrolle unterstützen und dadurch die Patientensicherheit sowie Effizienz im OP verbessern soll.
Mehr erfahren zu: "Studie zu Metallbelastung durch Gelenkimplantate" Studie zu Metallbelastung durch Gelenkimplantate Metalle aus künstlichen Gelenkimplantaten können nicht nur ins Blut, sondern auch ins Nervenwasser gelangen. Vor allem das Cobalt wurde im Nervenwasser nachgewiesen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der […]
Mehr erfahren zu: "Patientensicherheit im Fokus der 57. HNO-Fortbildungsveranstaltung" Patientensicherheit im Fokus der 57. HNO-Fortbildungsveranstaltung Am Abend des 30. Oktober 2024 wurde die 57. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte im Congress Center Rosengarten Mannheim feierlich eröffnet. Leitthema ist in diesem Jahr „Mehr Sicherheit, weniger Komplikationen – Strategien […]
Mehr erfahren zu: "Hessische Ärzteschaft kritisiert neues Portal „Mehr Patientensicherheit“" Hessische Ärzteschaft kritisiert neues Portal „Mehr Patientensicherheit“ Der Präsident der Hessischen Ärztekammer kritisiert das Patientensicherheits-Portal des vdek: „Den Nutzen können wir nicht erkennen“. Es gebe bereits etablierte Angebote, etwa das Critical incident reporting system (CIRS) „CIRSmedical“.
Mehr erfahren zu: "Aktionsbündnis Patientensicherheit sucht neue Vorzeigeprojekte zur Umsetzung von Patientensicherheit in Deutschland" Aktionsbündnis Patientensicherheit sucht neue Vorzeigeprojekte zur Umsetzung von Patientensicherheit in Deutschland
Mehr erfahren zu: "VSOU Jahrestagung 2022: „Was bleibt? Was kommt?“" VSOU Jahrestagung 2022: „Was bleibt? Was kommt?“ Unter diesem Motto wird die 70. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) vom 28.-30. April 2022 in Baden-Baden über die aktuelle Versorgungs- und Patientensicherheit in Deutschland diskutieren.
Mehr erfahren zu: "Projekt für Strategien einer besseren Medikamentenversorgung in Pflegeheimen ausgezeichnet" Projekt für Strategien einer besseren Medikamentenversorgung in Pflegeheimen ausgezeichnet Wie können Fehler bei der Medikamentenversorgung von Heimbewohnern vermieden werden? Mit dieser Frage hat sich die Berliner Internistin Dr. Irmgard Landgraf in ihrer Dissertation befasst. Über eine elektronische Pflegeheimakte, auf […]
Mehr erfahren zu: "Sicherheit in Luftfahrt und Medizin: Pilot und Arzt im Dialog" Sicherheit in Luftfahrt und Medizin: Pilot und Arzt im Dialog Medizin und Luftfahrt können voneinander lernen. Mögen die Berufsausübungen noch so unterschiedlich sein, so sind für Piloten und Ärzten gleichermaßen Aspekte wie Teamarbeit, die Interaktion mit Instrumenten und Technik, Zeitmanagement, […]