Mehr erfahren zu: "Einfluss der Resilienz auf die psychische Belastung von intensivmedizinischem Personal" Einfluss der Resilienz auf die psychische Belastung von intensivmedizinischem Personal Wissenschaftler aus Frankreich haben veränderliche Faktoren identifiziert, die die Resilienz von medizinischem Personal auf Intensivstationen beeinflussen können. Ihre Ergebnisse erschienen im „American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine“.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Vorsorgemaßnahmen für Gesundheitspersonal: Regelmäßige Real-Time-PCR-Tests sind am wirksamsten" COVID-19-Vorsorgemaßnahmen für Gesundheitspersonal: Regelmäßige Real-Time-PCR-Tests sind am wirksamsten Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern (Schweiz) und der Universität Triest (Italien) hat die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Vorsorgemaßnahmen in Krankenhäusern zum Schutz des Gesundheitspersonals während der […]
Mehr erfahren zu: "Software-Tool zur Pflegepersonalplanung im Krankenhaus" Software-Tool zur Pflegepersonalplanung im Krankenhaus Mit dem Ziel, die Pflegepersonalplanung im Krankenhaus bedarfsgerechter zu gestalten, haben Forscher aus Pflegewissenschaft und Mathematik an der Fachhochschule Bielefeld drei Jahre lang im Projekt FiliP – Flexible und intelligente […]
Mehr erfahren zu: "DGP: Personalmangel lässt sich nicht durch Untergrenzen beheben" DGP: Personalmangel lässt sich nicht durch Untergrenzen beheben Eine angemessene Personalausstattung in der Pflege ist sowohl für die Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung im Krankenhaus als auch für die Arbeitssituation der dort Beschäftigten unabdingbar. Aus diesem Grund hat […]