Mehr erfahren zu: "Neue Empfehlungen: Individualisierte Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik" Neue Empfehlungen: Individualisierte Vorsorge durch KI-gestützte Herzdiagnostik Neue Empfehlungen zielen darauf ab, die medikamentöse Behandlung von Atherosklerose zu verbessern. Helfen soll dabei erstmals eine Künstliche Intelligenz (KI), welche die Auswertung von koronaren CT-Aufnahmen verbessert – und so […]
Mehr erfahren zu: "Intrinsisch ungeordnete Proteine zuverlässig vermessen" Intrinsisch ungeordnete Proteine zuverlässig vermessen Mit einem neuen Ansatz der JGU und des EMBL Hamburg lässt sich die Form eines ungeordneten Proteins an derselben Probe auf zwei verschiedene Arten bestimmen.
Mehr erfahren zu: "Persistierendes Asthma: Zusammenhang mit vermehrter Plaquebildung in der Karotis gefunden" Persistierendes Asthma: Zusammenhang mit vermehrter Plaquebildung in der Karotis gefunden Erwachsene mit persistierendem Asthma können aufgrund einer übermäßigen Plaquebildung in den Halsschlagadern einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgesetzt sein. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
Mehr erfahren zu: "Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht" Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht
Mehr erfahren zu: "Den Herzinfarktauslösern auf der Spur" Den Herzinfarktauslösern auf der Spur Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) konnten eine weitere Ursache für Herzinfarkte aufdecken. Ein Teil der bei Betroffenen untersuchten Gefäßablagerungen ist durch aktivierte […]
Mehr erfahren zu: "Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache" Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Studie zeigen, dass vulnerable, nicht stenosierende Plaques in der Halsschlagader eine wichtige Schlaganfallursache sind.
Mehr erfahren zu: "Kleinstes 3-D-gedrucktes Miniatur-Endoskop der Welt liefert höchst genaue Bilder aus dem Inneren von Adern" Kleinstes 3-D-gedrucktes Miniatur-Endoskop der Welt liefert höchst genaue Bilder aus dem Inneren von Adern Ein deutsch-australisches Forscherteam hat eine im 3-D-Druck hergestellte Mikrooptik mit einem Durchmesser von nur 125 Mikrometern entwickelt. Dies ermöglicht erstmals endoskopische Untersuchungen von Cholesterin-Plaques und Thrombosen in Herzkranzgefäßen oder in […]
Mehr erfahren zu: "Neue Akteure der Atherosklerose identifiziert" Neue Akteure der Atherosklerose identifiziert Bei der Suche nach den Auslösern der Atherosklerose haben Wissenschaftler der Universität und des Universitätsklinikums Würzburg jetzt einen Fortschritt erzielt: Sie haben erstmals in den betroffenen Gefäßen die Immunzellpopulationen genau […]