Mehr erfahren zu: "Pro Retina-Podcast: Darf man über Witze zu Behinderungen lachen?" Pro Retina-Podcast: Darf man über Witze zu Behinderungen lachen? Am 1. Dezember wird die 100ste Folge des Pro Retina-Podcasts „Blind verstehen“ ausgestrahlt.
Mehr erfahren zu: "Neuer KML-Podcast: Autonomie & Informiertheit beim Hodgkin Lymphom – was wünschen sich junge Betroffene?" Neuer KML-Podcast: Autonomie & Informiertheit beim Hodgkin Lymphom – was wünschen sich junge Betroffene? In der neuesten KML-Podcastfolge sprechen Prof. Peter Borchmann und seine Kollegin Dr. Karolin Behringer mit Lotte und Max, die als junge Erwachsene an einem Hodgkin-Lymphom (HL) erkrankt waren. Die beiden […]
Mehr erfahren zu: "Herzmedizin fürs Ohr: Herzstiftung startet Podcast-Reihe" Herzmedizin fürs Ohr: Herzstiftung startet Podcast-Reihe Die Deutsche Herzstiftung startet zum Weltherztag mit ihrer eigenen Podcast-Produktion unter dem Titel „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Damit wird das breite Informationsangebot der Stiftung um ein besonderes Audioformat […]
Mehr erfahren zu: "DCCV hat Selbsthilfe-Podcast zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gestartet" DCCV hat Selbsthilfe-Podcast zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gestartet Gerade während der COVID-19-Pandemie, die für chronisch Kranke eine besondere Herausforderung darstellt, will die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) mit neuen digitalen Kanälen Betroffene und Interessierte noch besser informieren.