Mehr erfahren zu: "Intranasaler Antikörper schützt Mäuse vor Beifußpollenallergie" Intranasaler Antikörper schützt Mäuse vor Beifußpollenallergie Forschende aus Kasachstan haben einen monoklonalen Antikörper entwickelt, der intranasal angewendet bei Mäusen allergische Reaktionen gegen gängige Beifußpollen blockiert.
Mehr erfahren zu: "Charité-App liefert erstmals Echtzeitdaten zum Pollenflug in Berlin" Charité-App liefert erstmals Echtzeitdaten zum Pollenflug in Berlin Die Nase läuft, die Lunge krampft: Mit den steigenden Temperaturen nimmt die Pollensaison an Fahrt auf. Berliner Allergiker können jetzt mit der App „Pollenius“ noch aktueller nachvollziehen, wie stark welche […]
Mehr erfahren zu: "Genetische Prädisposition bei Birkenpollenallergie entschlüsselt" Genetische Prädisposition bei Birkenpollenallergie entschlüsselt Bei Allergiker sind nach Birkenpollen-Exposition deutlich mehr Gene für immunologische Signalwege in der Nasenschleimhaut aktiv als bei Menschen ohne Allergie, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Mehr erfahren zu: "USA: Pollenbelastung durch Riesen-Ambrosie wächst" USA: Pollenbelastung durch Riesen-Ambrosie wächst Die Riesen-Ambrosie (Ambrosia trifida) breitet sich zunehmend auf den Äckern in Wisconsin aus und reduziert nicht nur die Ernteerträge, sondern trägt auch zur Pollenbelastung bei, die Allergien auslösen kann.
Mehr erfahren zu: "Mit KI allergene Pollen präzise vorhersagen" Mit KI allergene Pollen präzise vorhersagen Das fachübergreifende Projekt „PollenNet“ soll mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) die präzise Vorhersage der Verbreitung von Pollen und damit effektive Vorsorgemaßnahmen für Allergiker ermöglichen.
Mehr erfahren zu: "Pollensaison 2023: Heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung" Pollensaison 2023: Heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung Der Pollenflug startete in diesem Jahr rund einen Monat früher als im langjährigen Schnitt. Allergiker können aber laut Experten der MedUni Wien mit einer eher milden Saison rechnen, wobei die […]
Mehr erfahren zu: "Macht Luftverschmutzung Birkenpollen allergener?" Macht Luftverschmutzung Birkenpollen allergener? Einer polnischen Studie zufolge sind Birkenpollen an Orten mit hoher Luftverschmutzung allergener als an Orten mit sauberer Luft. Für die Autoren eine Erklärung dafür, dass Menschen in Gebieten mit hoher […]
Mehr erfahren zu: "Ambrosia-Allergie: Herkunftsort und Umwelt beeinflussen Aggressivität der Pollen" Ambrosia-Allergie: Herkunftsort und Umwelt beeinflussen Aggressivität der Pollen