Mehr erfahren zu: "Jeder vierte Schwerstverletzte erleidet eine Gesichtsverletzung" Jeder vierte Schwerstverletzte erleidet eine Gesichtsverletzung Die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) betont in der neuen S3-Leitlinie „Intensivmedizin nach Polytrauma“, dass bei solchen Verletzungen unbedingt MKG-Chirurgen einbezogen werden müssen – und zwar bereits […]
Mehr erfahren zu: "Notfallmedizin und Rettungswesen nach extremen Wetterereignissen" Notfallmedizin und Rettungswesen nach extremen Wetterereignissen Am 6. September lädt das Uniklinikum Dresden Akteure der Notfallversorgung zum Dresdner Notfalltag ein. Vernetzung und gemeinschaftliches Agieren werde angesichts extremer und spezieller Notfälle immer wichtiger.
Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie zur besseren Versorgung Schwerverletzter" Neue S3-Leitlinie zur besseren Versorgung Schwerverletzter Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung gemeinsam mit 25 Fachgesellschaften und Berufsverbänden überarbeitet und neu herausgegeben. Es ist damit die 4. Auflage nach der Erstveröffentlichung im […]