Mehr erfahren zu: "Sexuelle Funktionsstörungen: Bei Frauen ab 65 Jahren ähnlich häufig wie bei Frauen mittleren Alters" Weiterlesen nach Anmeldung Sexuelle Funktionsstörungen: Bei Frauen ab 65 Jahren ähnlich häufig wie bei Frauen mittleren Alters Eine aktuelle Studie aus der Fachzeitschrift „Menopause“ zeigt, dass Frauen ab 65 Jahren ähnlich häufig unter sexuellen Problemen leiden wie Frauen mittleren Alters, obwohl sie seltener über sexuelle Probleme berichten.
Mehr erfahren zu: "Perimenopause und Postmenopause: Regelmäßiger Sex kann Schmerzen verringern" Weiterlesen nach Anmeldung Perimenopause und Postmenopause: Regelmäßiger Sex kann Schmerzen verringern Eine neue Studie legt nahe, dass regelmäßige sexuelle Aktivität das Risiko von Schmerzen, Trockenheit und Reizungen der Vulva bei Frauen zwischen 40 und 70 Jahren verringern kann.
Mehr erfahren zu: "Wechseljahrsbeschwerden: Zusammenhang mit späteren neuropsychiatrischen Problemen beobachtet" Wechseljahrsbeschwerden: Zusammenhang mit späteren neuropsychiatrischen Problemen beobachtet Eine Studie der University of Calgary, Kanada, mit fast 900 postmenopausalen Frauen fand einen Zusammenhang zwischen der perimenopausalen Symptombelastung und späteren kognitiven Funktionen und Verhaltensstörungen.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Früher Eintritt der Menopause begünstigt das Risiko" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes: Früher Eintritt der Menopause begünstigt das Risiko Eine neue Studie der Korea University, Südkorea, untersucht den Zusammenhang zwischen den Wechseljahren und dem Typ-2-Diabetes-Risiko bei postmenopausalen Frauen.
Mehr erfahren zu: "Osteoarthritis nach der Menopause: Studie identifiziert neuen Mechanismus" Osteoarthritis nach der Menopause: Studie identifiziert neuen Mechanismus Eine neue Studie von Forschern am Mass General Brigham, USA, liefert neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Wechseljahren und Osteoarthritis.
Mehr erfahren zu: "Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern" Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern Eine neue US-Studie zeigt, dass der Verzehr von Rote-Bete-Saft vor dem Training bei Frauen nach der Menopause den Nutzen eines körperlichen Trainings erhöhen kann.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel" Menopause: Verringerung der Hitzewallungen nach Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Lebensmittel Der Ersatz von Fleisch und Milchprodukten durch pflanzliche Lebensmittel führt zu Gewichtsverlust und einer Verringerung von Hitzewallungen bei postmenopausalen Frauen, so eine Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine, USA.
Mehr erfahren zu: "Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin" Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin Das vom IFAF Berlin geförderte und von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) geleitete Projekt „MenoSupport“ hat sich in den letzten beiden Jahren mit den Wechseljahren als Tabuthema […]
Mehr erfahren zu: "Gesenkte Sexualhormonspiegel stehen bei postmenopausalen Frauen mit Schlafapnoe und Schnarchen in Zusammenhang" Gesenkte Sexualhormonspiegel stehen bei postmenopausalen Frauen mit Schlafapnoe und Schnarchen in Zusammenhang Laut einer neuen Studie schnarchen Frauen mittleren Alters mit niedrigen Östrogen- und Progesteronspiegeln häufiger und berichten öfter über Symptome einer Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) als Frauen mit normalen Hormonspiegeln.