Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Prävention

Mehr erfahren zu: "Fast jede vierte hochaltrige Frau von Osteoporose betroffen"

Fast jede vierte hochaltrige Frau von Osteoporose betroffen

2,15 Millionen Menschen ab 35 Jahren waren im Jahr 2023 von Osteoporose betroffen, wie der aktuelle „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt. Die Krankheitshäufigkeit ist laut der […]

Mehr erfahren zu: "Prävention der Altersblindheit: Mediterrane Kost verlangsamt Netzhauterkrankungen"

Prävention der Altersblindheit: Mediterrane Kost verlangsamt Netzhauterkrankungen

Eine richtige Ernährungsweise kann nachweislich die Netzhaut schützen. Worauf es beim Speiseplan ankommt, erläuterte ein Experte der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) auf der Vorab-Pressekonferenz zur DOG 2025.

Mehr erfahren zu: "Diabetes: Gezielte Prävention durch individuelle Risikoabschätzung"

Diabetes: Gezielte Prävention durch individuelle Risikoabschätzung

Ein neu entwickeltes Nomogramm von US-Forschenden ermöglicht Ärzten die Vorhersage des individuellen Diabetesrisikos auf der Grundlage von Alter, Geschlecht, BMI und Nüchternblutzucker. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) sieht darin neue […]

Mehr erfahren zu: "Welttag der Suizidprävention: Bundesärztekammer fordert mehr Unterstützung für gefährdete Menschen"

Welttag der Suizidprävention: Bundesärztekammer fordert mehr Unterstützung für gefährdete Menschen

In Deutschland sterben jährlich etwa so viele Menschen durch Selbsttötung wie durch Schlaganfall. Der Präsident der Bundesärztekammer fordert daher ein Suizidpräventionsgesetz.

Mehr erfahren zu: "Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes entstehen oft schon vor der Diagnose"

Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes entstehen oft schon vor der Diagnose

Entscheidend für das Auftreten von diabetischen Neuropathien ist bei guter Einstellung scheinbar nicht der Blutglukosespiegel, sondern der Zustand der Nerven zum Zeitpunkt der Diagnose, wie eine Langzeitbeobachtung ergeben hat. Das […]

Mehr erfahren zu: "Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen"

Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen

Eine präklinische Tierstudie in „Nature“ zeigt, dass eine einzige Injektion einer Gentherapie kurz nach der Geburt einen jahrelangen Schutz vor einer HIV-Infektion bieten kann. Davon könnten vor allem Kinder in […]

Mehr erfahren zu: "Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung"

Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung

Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten?

Mehr erfahren zu: "Optimale Herzgesundheit bei Kindern senkt das Risiko für chronische Erkrankungen im Erwachsenenalter"
Weiterlesen nach Anmeldung

Optimale Herzgesundheit bei Kindern senkt das Risiko für chronische Erkrankungen im Erwachsenenalter

Eine optimale Herzgesundheit bis ins jugendliche Alter führt laut einer neuen Übersichtsarbeit zu einer lang anhaltenden kardiovaskulären und allgemeinen körperlichen, kognitiven und psychischen Gesundheit.

Mehr erfahren zu: "DGVS sieht im Screening auf Hepatitis B und C ein „Erfolgsmodell“"

DGVS sieht im Screening auf Hepatitis B und C ein „Erfolgsmodell“

Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) bewertet das einmalige Screening im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung („Check-up 35“), eingeführt im Oktober 2021, als großen Erfolg und gesundheitspolitischen Durchbruch.

Mehr erfahren zu: "Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg"

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie groß der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH