Mehr erfahren zu: "Leitlinie: Impfung von Erwachsenen mit Krebs"

Leitlinie: Impfung von Erwachsenen mit Krebs

Die American Association of Clinical Oncology (ASCO) hat eine Leitlinie zur Impfung von Erwachsenen mit soliden Tumoren oder hämatologischen Malignomen herausgegeben. Dazu wurden zunächst per systematischer Literaturrecherche passende Arbeiten identifiziert […]

Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Epigenetischer Hemmstoff zeigt großes Potenzial"

Prostatakrebs: Epigenetischer Hemmstoff zeigt großes Potenzial

Forscher der Universität Freiburg haben einen Wirkstoff entwickelt, der künftig eine neue Therapieoption bei kastrationsresistentes Prostatakarzinom (CRPC) darstellen könnte, auch bei Enzalutamid-Resistenz. Er wirkt, indem er ein epigenetisches Enzym hemmt, […]

Mehr erfahren zu: "Bis 2040 doppelt so viele Prostatakrebs-Fälle erwartet"

Bis 2040 doppelt so viele Prostatakrebs-Fälle erwartet

Die Zahl der Prostatakarzinom(PCa)-Fälle weltweit wird sich bis 2040 wahrscheinlich verdoppeln. Damit verbunden ist ein Anstieg der Todesfälle um voraussichtlich 85%. Dies hat die PCa-Kommission des Fachjournals „The Lancet“ errechnet. […]

Mehr erfahren zu: "CKD: Studie vergleicht zwei Screening-Methoden"

CKD: Studie vergleicht zwei Screening-Methoden

Eine erhöhte Albuminurie ist bezeichnend für frühe Stadien der Chronischen Nierenkrankheit (CKD) und einer der stärksten Risikofaktoren für deren Fortschreiten sowie kardiovaskuläre Erkrankungen. Niederländische Wissenschaftler bewerteten nun die Wirksamkeit von […]

Mehr erfahren zu: "Inkontinenz: Beckenbodentraining und Pilates wirken gleich gut"

Inkontinenz: Beckenbodentraining und Pilates wirken gleich gut

Beckenbodentraining (BBT) und Pilates sind bei postmenopausalen Frauen gleichermaßen für das Management einer Belastungsinkontinenz geeignet, solange dabei die Beckenbodenmuskulatur bewusst kontrahiert wird. Das zeigt eine randomisiert-kontrollierte Studie aus Brasilien.

Mehr erfahren zu: "Mortalität bei Ovarialkarzinom weiter rückläufig"

Mortalität bei Ovarialkarzinom weiter rückläufig

In den vergangenen 10 Jahren ist die durch Eierstockkrebs bedingte Mortalität in Europa zurückgegangen, wie eine Datenbankanalyse zeigt. Die Autorinnen und Autoren um Dr. Cezary Wojtyła vom Forschungsinstitut für Frauengesundheit […]