Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Prävention & Rehabilitation

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Risiko einer Nierenkrankheit bei Adipositas ohne Stoffwechselanomalien"

Erhöhtes Risiko einer Nierenkrankheit bei Adipositas ohne Stoffwechselanomalien

Eine „metabolisch gesunde Fettleibigkeit“ (metabolically healthy obesity, MHO) ist eine umstrittene Erkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch Adipositas ohne metabolische Anomalien wie Dyslipidämie, gestörte Glukosetoleranz oder Metabolisches Syndrom.

Mehr erfahren zu: "Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022"

Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022

Michela Dalmartello von der Università degli Studi di Milano, Italien, und ihre Kollegen schätzten Vorhersagen und die Anzahl vermiedener Todesfälle für die Krebsmortalität insgesamt sowie 10 große Krebslokalisationen zwischen 1989 […]

Mehr erfahren zu: "Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig"

Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig

Die Last an Zervixkarzinomen korreliert einer aktuellen Studie zufolge mit der sozioökonomischen Entwicklung eines Landes. So verzeichnete die überwältigende Mehrheit der untersuchten Länder stabile oder rückläufige Trends bei den Inzidenz- […]

Mehr erfahren zu: "Krebs bei jungen Erwachsenen: Überleben nur teilweise verbessert"

Krebs bei jungen Erwachsenen: Überleben nur teilweise verbessert

Das relative 5-Jahres-Überleben für Jugendliche und junge Erwachsene (AYA) mit einer Krebsdiagnose im Alter von 15–39 Jahren beträgt 85%. Jedoch variieren die Überlebensraten je nach Krebsart erheblich.

Mehr erfahren zu: "Forschende untersuchen krebsfördernde Wirkung von Adipositas"

Forschende untersuchen krebsfördernde Wirkung von Adipositas

Mindestens 13 verschiedene Krebsarten, darunter viele hormonell befeuerte, werden mit Adipositas in Verbindung gebracht. Gemeinsam mit 2 Kollegen hat Dr. Maria M. Rubinstein vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center in […]

Mehr erfahren zu: "Baseline-PSA kann Sterberisiko durch Prostatakrebs nach 30 Jahren abschätzen"

Baseline-PSA kann Sterberisiko durch Prostatakrebs nach 30 Jahren abschätzen

Schwedische Mediziner haben untersucht, ob ein langfristiger Zusammenhang zwischen einem Baseline-PSA-Wert und dem Risiko für den Tod durch Prostatakrebs (PCa) innerhalb von 30 Jahren besteht. Dabei berücksichtigten sie auch das […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH