Mehr erfahren zu: "Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller Krebsfälle" Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller Krebsfälle Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen können? Wie viele Krebsfälle sind dem Rauchen, dem Übergewicht oder dem Bewegungsmangel geschuldet und damit […]
Mehr erfahren zu: "Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor" Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor Wird ein schweres Sodbrennen medikamentös oder chirurgisch behandelt, kann so ein Ösophaguskarzinom verhindert werden. Das zeigte eine Studie des Karolinska Institutes.
Mehr erfahren zu: "Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung" Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung Eine ungesunde Ernährung begünstigt nicht nur Übergewicht und die Entstehung von Diabetes Typ 2, sondern erhöht auch die Gefahr für verschiedene Krebserkrankungen, Gefäßerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Risikofaktoren für einen […]
Mehr erfahren zu: "„Kein Täter werden“ als Modellvorhaben der Krankenkassen" „Kein Täter werden“ als Modellvorhaben der Krankenkassen Seit Anfang 2018 wird die Therapie im Netzwerk „Kein Täter werden“ als Gesundheitsleistung anerkannt. Das Projekt bietet pädophilen Menschen therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht.
Mehr erfahren zu: "DGIM vergibt Präventionspreis an Kieler Endokrinologen" DGIM vergibt Präventionspreis an Kieler Endokrinologen Wie man heute weiß, hat das Darmmikrobiom großen Einfluss auf die Gesundheit seines Trägers. Mediziner um den Kieler Internisten, Endokrinologen und Diabetologen Prof. Matthias Laudes fügen dem nun einen weiteren […]
Mehr erfahren zu: "Krebsprävention: Verwandte von Krebspatienten wollen gesünder leben" Krebsprävention: Verwandte von Krebspatienten wollen gesünder leben Viele Krebserkrankungen sind die Folge eines ungesunden Lebensstils und somit vermeidbar. Doch aus einer jahrelangen Routine auszubrechen und das Verhalten auch langfristig zu ändern, stellt eine enorme Herausforderung dar.
Mehr erfahren zu: "Suizid: Mit Prävention Leben retten" Suizid: Mit Prävention Leben retten In Thüringen hat das “Netzwerk zur Suizidprävention in Thüringen (NeST)” seine Arbeit aufgenommen.
Mehr erfahren zu: "Krebs: Neue Perspektiven durch Innovationen in der Diagnostik und Stärkung der Patientenorientierung" Krebs: Neue Perspektiven durch Innovationen in der Diagnostik und Stärkung der Patientenorientierung Fortschritte in der radiologischen Bildgebung, der PET-Hybridbildgebung und der molekularen Pathologie bilden die Grundlage für eine präzise Krebstherapie, sie haben die Therapieplanung und Stratifizierung von Krebspatienten in den letzten Jahren […]
Mehr erfahren zu: "Richtiges Training senkt das Verletzungsrisiko beim Fußball" Richtiges Training senkt das Verletzungsrisiko beim Fußball Studie im Auftrag der VBG zeigt: Sportunfälle sind kein Schicksal. Die Studie hatte das Kniegelenk im Blick und konnte zeigen, dass sich das Verletzungsrisiko durch das richtige Training reduzieren lässt.