Mehr erfahren zu: "Fettleberprävention: Stillen nützt auch der Gesundheit der Mutter" Fettleberprävention: Stillen nützt auch der Gesundheit der Mutter Amerikanische Forscher haben entdeckt, dass Mütter, die ein Kind oder mehrere Kinder für mindestens sechs Monate gestillt haben, ein geringeres Risiko haben, Jahre später in der Lebensmitte eine nicht alkoholische […]
Mehr erfahren zu: "Gesundheit durch Gastroenterologie: Die Zukunft liegt in der personalisierten Prävention" Gesundheit durch Gastroenterologie: Die Zukunft liegt in der personalisierten Prävention Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsförderung auszubauen und die Prävention zu stärken. Hierfür ist 2015 das Präventionsgesetz in Kraft getreten. Doch um Krankheitsprävention nachhaltig zu gestalten und […]
Mehr erfahren zu: "HCC-Prävention in Tablettenform?" Weiterlesen nach Anmeldung HCC-Prävention in Tablettenform? Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) stützen die Ergebnisse älterer Untersuchungen, die darauf hinweisen, dass die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure das Risiko […]
Mehr erfahren zu: "DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte" DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte Das Betriebliche Gesundheitsmanagement gehört zur modernen Arbeitsmedizin und damit in das Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte. Das ist die Kernaussage der neusten Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
Mehr erfahren zu: "Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller Krebsfälle" Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller Krebsfälle Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen können? Wie viele Krebsfälle sind dem Rauchen, dem Übergewicht oder dem Bewegungsmangel geschuldet und damit […]
Mehr erfahren zu: "Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor" Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor Wird ein schweres Sodbrennen medikamentös oder chirurgisch behandelt, kann so ein Ösophaguskarzinom verhindert werden. Das zeigte eine Studie des Karolinska Institutes.
Mehr erfahren zu: "Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung" Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung Eine ungesunde Ernährung begünstigt nicht nur Übergewicht und die Entstehung von Diabetes Typ 2, sondern erhöht auch die Gefahr für verschiedene Krebserkrankungen, Gefäßerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Risikofaktoren für einen […]
Mehr erfahren zu: "„Kein Täter werden“ als Modellvorhaben der Krankenkassen" „Kein Täter werden“ als Modellvorhaben der Krankenkassen Seit Anfang 2018 wird die Therapie im Netzwerk „Kein Täter werden“ als Gesundheitsleistung anerkannt. Das Projekt bietet pädophilen Menschen therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht.
Mehr erfahren zu: "DGIM vergibt Präventionspreis an Kieler Endokrinologen" DGIM vergibt Präventionspreis an Kieler Endokrinologen Wie man heute weiß, hat das Darmmikrobiom großen Einfluss auf die Gesundheit seines Trägers. Mediziner um den Kieler Internisten, Endokrinologen und Diabetologen Prof. Matthias Laudes fügen dem nun einen weiteren […]