Mehr erfahren zu: "Felix Burda Award 2025: Forschende für KI-Projekt zur Darmkrebsprognose ausgezeichnet" Felix Burda Award 2025: Forschende für KI-Projekt zur Darmkrebsprognose ausgezeichnet Genauere Diagnosen, bessere Therapien: Mithilfe Künstlicher Intelligenz will ein Forschungsteam der TU Dresden die Chancen von Darmkrebspatienten entscheidend verbessern und hat dafür den diesjährigen Felix Burda Award erhalten.
Mehr erfahren zu: "ZNS-Stiftung fördert Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma" ZNS-Stiftung fördert Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma Im Rahmen des 16. Nachsorgekongresses der ZNS-Stiftung vom 10. und 11. April 2025 in Dresden hat die ZNS-Stiftung Florian olde Heuvel und Henry David Wichter mit einem Förderpreis beziehungsweise Stipendium […]
Mehr erfahren zu: "Leberversagen: Neues Prognosemodell verbessert die Vorhersage des Überlebens" Leberversagen: Neues Prognosemodell verbessert die Vorhersage des Überlebens Mit dem von einem internationalen Forschungsteam entwickelten CATCH-LIFE-MELD-Score lässt sich die Genauigkeit der Vorhersage des Kurzzeitüberlebens bei Patienten mit Akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) erhöhen.
Mehr erfahren zu: "Verbesserte Prognose der Malaria-Ausbreitung" Verbesserte Prognose der Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam kombinierte Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung und zeigt, dass sich sowohl die klimatischen Bedingungen für die Mückenpopulation sowie die Intensität der Malaria-Ausbreitung vorhersagen […]
Mehr erfahren zu: "Lancet-Studie: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 2040" Lancet-Studie: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 2040 Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert nun, dass sich die Erkrankungszahlen für Diabetes Typ 1 bis 2040 von etwa 8,4 Millionen auf bis zu 17,4 […]
Mehr erfahren zu: "Magenkrebs im Frühstadium: Familienstand ist wahrscheinlich ein Schlüsselfaktor für die Vorhersage des Überlebens" Magenkrebs im Frühstadium: Familienstand ist wahrscheinlich ein Schlüsselfaktor für die Vorhersage des Überlebens Der Familienstand ist laut einer aktuellen Studie wahrscheinlich ein wichtiger Faktor bei der Vorhersage des langfristigen Überlebens von Personen, bei denen Magenkrebs im Frühstadium diagnostiziert wird.
Mehr erfahren zu: "Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank Radiomics" Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank Radiomics Ein Forschungsteam aus den Universitäten beziehungsweise Universitätsspitälern Zürich, Bern (Schweiz) und Oslo (Norwegen) hat Resultate zur durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützten Bildanalyse der Lungenfibrose publiziert, die bei der seltenen Systemischen […]
Mehr erfahren zu: "Molekularen Signalen der Parkinson-Krankheit auf der Spur" Molekularen Signalen der Parkinson-Krankheit auf der Spur Bioinformatiker der Universität des Saarlandes haben nach Biomarkern für die Früherkennung von Morbus Parkinson gesucht und dabei ihr Augenmerk auf Ribonukleinsäuren (RNA) gelegt. In ihrer Studie zeigen sie, dass man […]
Mehr erfahren zu: "Immunsuppression: Einfluss auf Kopf-Hals-Krebs-Prognose" Immunsuppression: Einfluss auf Kopf-Hals-Krebs-Prognose Primäres Ziel eines aktuellen Reviews US-amerikanischer Otolaryngologen war die Quantifizierung des Verhältnisses zwischen Immunsuppression und der Prognose bei Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom an Kopf-Hals.
Mehr erfahren zu: "Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen" Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen Forscher von der Graduate School of Medicine der Universität Osaka haben festgestellt, dass bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs Lymphknoten zur Vorhersage von Rezidiven und des Überlebens eine größeren Nutzen haben als […]