Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs-Diagnostik: PET/CT mit Fluor-18-PSMA-1007 im Vergleich zu MRT überlegen"

Prostatakrebs-Diagnostik: PET/CT mit Fluor-18-PSMA-1007 im Vergleich zu MRT überlegen

In einer prospektiven, validierenden, gepaarten Kohortenstudie der Phase II war die Positronenemissions-/Computertomographie (PET/CT) mit Fluor-18-PSMA*-1007 der Magnetresonanztomographie (MRT) bei der lokoregionalen Stadienbestimmung von Prostatakrebs (PCa) überlegen. Diese Erkenntnisse unterstützen nach […]

Mehr erfahren zu: "Hypofraktionierte gegenüber konventioneller Strahlentherapie nach Prostatektomie bezüglich Toxizität nicht unterlegen"

Hypofraktionierte gegenüber konventioneller Strahlentherapie nach Prostatektomie bezüglich Toxizität nicht unterlegen

Erstmals hat eine randomisierte klinische Studie die hypofraktionierte Strahlentherapie nach Prostatektomie (HYPORT) mit der konventionell fraktionierten (COPORT) bei Patienten verglichen, die primär mit einer Prostatektomie behandelt wurden.

Mehr erfahren zu: "Primäre Strahlentherapie bei lokalisiertem Prostatakrebs: Erhebliche Krankheitslast bei Patienten mit hohem Risiko"

Primäre Strahlentherapie bei lokalisiertem Prostatakrebs: Erhebliche Krankheitslast bei Patienten mit hohem Risiko

US-amerikanische Mediziner haben untersucht, welche Unterschiede sich je nach Risikoklassifizierung in den „Real-world“-Ergebnissen für Patienten mit lokalisiertem Prostatakrebs (LPC) ergeben, die als Erstbehandlung eine externe Strahlentherapie (EBRT) erhielten. Sie unterschieden […]