Mehr erfahren zu: "Neuroimmune Mechanismen als Schlüssel für effektive Pruritus-Therapie" Neuroimmune Mechanismen als Schlüssel für effektive Pruritus-Therapie Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom vieler, insbesondere dermatologischer und internistischer Erkrankungen. Er geht mit einer hohen Krankheitslast und erheblichem Leiden der Betroffenen einher.
Mehr erfahren zu: "Warum man einen juckenden Hautausschlag nicht aufkratzen sollte" Warum man einen juckenden Hautausschlag nicht aufkratzen sollte Neue Forschungsergebnisse decken die doppelte Natur des Kratzens auf: Obwohl es die Hautentzündung verschlimmern kann, hilft es auch, die Immunabwehr gegen bakterielle Infektionen an der Verletzungsstelle zu stärken.
Mehr erfahren zu: "Allergie und Juckreiz: Signalweg in tierexperimenteller Studie entdeckt" Allergie und Juckreiz: Signalweg in tierexperimenteller Studie entdeckt Eine Studie unter der Leitung von Forschenden des Mass General Brigham, USA, könnte erklären, warum manche Menschen nach dem Kontakt mit Allergenen und Mückenstichen einen stärkeren Juckreiz verspüren.