Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Psoriasis

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie"

Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie

Trotz guter Kontrolle der Hauterkrankung zeigen viele Psoriasis-Patienten eine verbleibende systemische Entzündung, wie eine Studie im „Journal of Investigative Dermatology“ verdeutlicht.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran"

Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran

Ein Mainzer Forschungsteam hat entdeckt, dass ein bestimmter Stoffwechselprozess in Immunzellen die Entstehung von Psoriasis antreibt. Die gezielte Hemmung dieses Prozesses könnte neue Therapien ermöglichen.

Mehr erfahren zu: "Deutscher Psoriasis Preis 2025 für Wiebke Sondermann"

Deutscher Psoriasis Preis 2025 für Wiebke Sondermann

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. hat auf ihrer 53. DDG-Tagung den Deutschen Psoriasis Preis verliehen. Preisträgerin ist Prof. Wiebke Sondermann aus Essen.

Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinien zur sicheren und effizienten Anwendung von Januskinase-Inhibitoren"

Neue Leitlinien zur sicheren und effizienten Anwendung von Januskinase-Inhibitoren

Für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Psoriasis, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stellen Januskinase-Inhibitoren (JAKi) eine wichtige Therapiemöglichkeit dar. Es gibt zunehmende Anwendungsgebiete, aber auch Sicherheitsbedenken wurden laut.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Hemmung von SSAT unterstützt regulatorische T-Zellen"

Psoriasis: Hemmung von SSAT unterstützt regulatorische T-Zellen

Eine gezielte Wiederherstellung der Funktion bestimmter entzündungshemmender Immunzellen könnte eine Alternative zu bestehenden Behandlungsmöglichkeiten der Psoriasis sein, wie eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien zeigt.

Mehr erfahren zu: "Pädiatrische Psoriasis: Sichtbarkeit und Stigmatisierung als belastendste Aspekte"
Weiterlesen nach Anmeldung

Pädiatrische Psoriasis: Sichtbarkeit und Stigmatisierung als belastendste Aspekte

Eine im Kindesalter auftretende Psoriasis kann zu einer Stigmatisierung und verminderten Lebensqualität sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern führen.

Mehr erfahren zu: "Ältere Patienten brechen Therapie der Psoriasis häufiger ab"
Weiterlesen nach Anmeldung

Ältere Patienten brechen Therapie der Psoriasis häufiger ab

Bislang liegen nur wenige Daten zum Drug Survival von Biologika bei Psoriasis-Patienten im Alter von 65 Jahren oder älter vor. Die Studie eines internationalen Forschungsteams liefert nun neue Erkenntnisse.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Prädiktoren für Rückfall nach Absetzen von Biologika"
Weiterlesen nach Anmeldung

Psoriasis: Prädiktoren für Rückfall nach Absetzen von Biologika

Inzwischen ist in der täglichen Praxis das Absetzen von Biologika bei Patienten mit Psoriasis nach einer Remission gängiger geworden, berichten die Autoren einer aktuellen Studie einleitend.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Entzündungshemmende Wirkung durch lichtaktiviertes Medikament"

Psoriasis: Entzündungshemmende Wirkung durch lichtaktiviertes Medikament

Eine von der Universität Barcelona geleitete Studie zeigt, wie ein durch blaues Licht aktiviertes Molekül die Aktivität des Immunsystems modulieren und eine Psoriasis im Tiermodell lindern kann.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH