Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Prädiktoren für Rückfall nach Absetzen von Biologika" Weiterlesen nach Anmeldung Psoriasis: Prädiktoren für Rückfall nach Absetzen von Biologika Inzwischen ist in der täglichen Praxis das Absetzen von Biologika bei Patienten mit Psoriasis nach einer Remission gängiger geworden, berichten die Autoren einer aktuellen Studie einleitend.
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Entzündungshemmende Wirkung durch lichtaktiviertes Medikament" Psoriasis: Entzündungshemmende Wirkung durch lichtaktiviertes Medikament Eine von der Universität Barcelona geleitete Studie zeigt, wie ein durch blaues Licht aktiviertes Molekül die Aktivität des Immunsystems modulieren und eine Psoriasis im Tiermodell lindern kann.
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Entzündungen können Magenprobleme erklären" Psoriasis: Entzündungen können Magenprobleme erklären Menschen mit Psoriasis haben oft Entzündungen im Dünndarm mit einer erhöhten Neigung zu einem Leaky Gut, so eine neue Forschungsarbeit der Universität Uppsala.
Mehr erfahren zu: "Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen" Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen Das Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung (Zi) hat den Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012–2022 veröffentlicht. Jeder zwölfte Versicherte ist von einer Erkrankung betroffen.
Mehr erfahren zu: "Mit Nanofaserpflastern Psoriasis behandeln" Mit Nanofaserpflastern Psoriasis behandeln Forschende der Universität Kopenhagen haben ein Pflaster zur einfacheren Behandlung von Psoriasis entwickelt. Die Methode kann auch bei der Behandlung anderer entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt werden.
Mehr erfahren zu: "Nanokeramik gegen Hautkrankheiten" Nanokeramik gegen Hautkrankheiten Nanokeramik-Sterne setzen winzige Hautwunden und erlauben Nukleinsäure-Molekülen an ihren Wirkungsort zu gelangen. Empa-Forschende hoffen, damit künftig Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Neurodermitis behandeln zu können.
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Eisenüberladung durch Hepcidin als Ursache entdeckt" Psoriasis: Eisenüberladung durch Hepcidin als Ursache entdeckt Bei Säugetieren ist Hepcidin für die Regulierung des Eisenspiegels im Körper verantwortlich. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Hormon den Ausbruch der Psoriasis auslösen kann.
Mehr erfahren zu: "Wie Stress eine Psoriasis verschlimmert" Wie Stress eine Psoriasis verschlimmert Es wird seit Langem vermutet, dass Stress eine Rolle bei der Verschlimmerung der Psoriasis spielt. Eine Studie, die auf dem EADV-Kongress 2024 vorgestellt wurde, bestätigt diesen Zusammenhang nun.
Mehr erfahren zu: "Adipositas im Kindesalter erhöht Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten" Adipositas im Kindesalter erhöht Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Adipositas im Kindesalter zur Entwicklung häufiger immunvermittelter Hautkrankheitenwie Alopecia areata, Atopischer Dermatitis und Psoriasis beitragen kann.