Mehr erfahren zu: "Sotatercept: Signifikante Verbesserungen bei Lungenhochdruck" Sotatercept: Signifikante Verbesserungen bei Lungenhochdruck Bei der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) kommt es pathophysiologisch zu einem proliferativen Umbau der Lungengefäße. An dem Prozess sind Signalmoleküle beteiligt, speziell die Activine und Growth-Differentiation-Faktoren. Das Fusionsprotein Sotatercept wirkt als […]
Mehr erfahren zu: "DZL-Forscherteam mit René Baumgart-Preis 2019 ausgezeichnet" DZL-Forscherteam mit René Baumgart-Preis 2019 ausgezeichnet Die Pulmonal-Arterielle Hypertonie (PAH) ist eine fortschreitende, tödlich-verlaufende Erkrankung des Gefäßsystems der Lunge. Die Prognose für die betroffenen Patientinnen und Patienten ist schlecht, die Therapie-Möglichkeiten sind begrenzt – umso wichtiger […]
Mehr erfahren zu: "#PAH_Nachbarn: Social Media-Aufklärungskampagne zu Lungenhochdruck" #PAH_Nachbarn: Social Media-Aufklärungskampagne zu Lungenhochdruck Im August ist die Social Media-Kampagne “#PAH_Nachbarn” mit und für Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) gestartet. Ziel der Kampagne auf Facebook, Instagram und Twitter ist es, mehr Aufmerksamkeit auf […]