Mehr erfahren zu: "Lassen sich psychische Erkrankungen vorhersagen?"

Lassen sich psychische Erkrankungen vorhersagen?

Das Forschungsprojekt LOCUS-MENTAL soll klären, ob ein Teil des Risikos für psychische Erkrankungen über die Pupillenreaktion bei Kleinkindern vorhergesagt werden kann. Klein- und Schulkinder mit einem erhöhten Risiko könnten dann […]

Mehr erfahren zu: "Depression in der Pupille sehen"

Depression in der Pupille sehen

Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass diese Reaktion bei akut depressiven Patienten geringer ausfällt als bei Gesunden. Je schwerer die […]

Mehr erfahren zu: "Die Emotion liegt im Auge des Hörers"

Die Emotion liegt im Auge des Hörers

Ein Baby weint oder ein Hund knurrt – beide Geräusche wecken bei uns Emotionen, die sich an den Augen ablesen lassen. Leipziger Forscher haben in einer Grundlagenstudie gezeigt, wie unser […]