Mehr erfahren zu: "Intraoperative Tranexamsäure vermindert Blutverlust und Bluttransfusionen bei der radikalen Zystektomie" Weiterlesen nach Anmeldung Intraoperative Tranexamsäure vermindert Blutverlust und Bluttransfusionen bei der radikalen Zystektomie Der intraoperative Einsatz von Tranexamsäure (TXA) bei radikaler Zystektomie (RC) war in einer aktuellen Studie mit einer signifikanten Reduktion des geschätzten Blutverlusts und der perioperativen Bluttransfusionen (PBTs) verbunden, wobei das […]
Mehr erfahren zu: "Hohes Risiko bei positiven Schnitträndern nach radikaler Zystektomie" Hohes Risiko bei positiven Schnitträndern nach radikaler Zystektomie Positive Schnittränder nach radikaler Zystektomie (RC) wegen Blasenkrebs sollten als Hochrisikomerkmal betrachtet werden, da sie ein erhöhtes Risiko für Krankheitsprogression und verschlechterte Überlebensergebnisse bedeuten. Dies raten niederländische Urologen aufgrund der […]
Mehr erfahren zu: "Blasenkrebs vor radikaler Zystektomie: Bessere Prognose, wenn keine ctDNA nachweisbar ist" Blasenkrebs vor radikaler Zystektomie: Bessere Prognose, wenn keine ctDNA nachweisbar ist Blasenkrebspatienten, bei denen vor der geplanten radikalen Zystektomie (RC) keine zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) nachweisbar ist, haben eine günstigere Prognose. Das haben Urologen der Icahn School of Medicine at Mount Sinai […]
Mehr erfahren zu: "Vorteilhaftere perioperative Ergebnisse bei roboterassistierter Zystektomie im Vergleich zum offenen Eingriff" Vorteilhaftere perioperative Ergebnisse bei roboterassistierter Zystektomie im Vergleich zum offenen Eingriff Französische Urologen haben die Wirksamkeit der roboterassistierten radikalen Zystektomie (RARC) mit intrakorporaler Harnableitung (ICUD) im Vergleich zur offenen radikalen Zystektomie (ORC) bei Blasenkrebs in einer praxisnahen Studie untersucht. Das Ergebnis […]
Mehr erfahren zu: "Radikale Zystektomie: Bessere Ergebnisse bei konsequenter perioperativer Versorgung" Radikale Zystektomie: Bessere Ergebnisse bei konsequenter perioperativer Versorgung Ein Programm zur verbesserten perioperativen Versorgung von Patienten, die sich einer radikalen Zystektomie unterziehen, scheint die Patientenergebnisse zu verbessern. Das ergibt eine Untersuchung aus den USA.
Mehr erfahren zu: "Checkliste für radikale Zystektomien bei Patienten mit Querschnittlähmung" Checkliste für radikale Zystektomien bei Patienten mit Querschnittlähmung Bei Menschen mit Querschnittlähmung (SCI) ist Krebs die dritthäufigste Todesursache, wobei Blasenkrebs die zweithäufigste Krebsart ist. Nicht selten wird der Blasenkrebs bei SCI-Patienten erst als fortgeschrittene Variante, dem muskelinvasivem Blasenkrebs […]