Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern" Lungenkrebs: Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern Das radioaktive Gas Radon gilt als eine der Hauptursachen von Lungenkrebs. Welche zugrundeliegenden biologischen Wirkungen hat es, etwa auf das blutbildende System? Um Forschung zu dieser Frage zu ermöglichen, wird […]
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Über sechs Prozent der Todesfälle könnten von Radon verursacht sein" Lungenkrebs: Über sechs Prozent der Todesfälle könnten von Radon verursacht sein Das radioaktive Gas Radon ist nach dem Rauchen einer der häufigsten Auslöser von Lungenkrebs. Was das konkret bedeutet, zeigt eine aktuelle Untersuchung von Wissenschaftlern des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS): Demnach […]
Mehr erfahren zu: "Todesfälle durch Lungenkrebs in Deutschland: Bei mehr als sechs Prozent Radon als Ursache vermutet" Todesfälle durch Lungenkrebs in Deutschland: Bei mehr als sechs Prozent Radon als Ursache vermutet Laut aktuellen Berechnungen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) gehen rechnerisch ca. 6,3 Prozent (ca. 2800 Fälle/Jahr) aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland auf Radon in Wohnungen zurück.
Mehr erfahren zu: "Hohe Radon-Konzentration kann neben Lungenkrebs zu weiteren Krankheiten führen" Hohe Radon-Konzentration kann neben Lungenkrebs zu weiteren Krankheiten führen Neue Untersuchungen ergeben, dass hohe eine Radon-Konzentration in Innenräumen bei älteren Teilnehmerinnen mit ischämischem Schlaganfall mit einem erhöhten Risiko für eine andere Erkrankung im mittleren Alter verbunden ist.
Mehr erfahren zu: "Neue Radon-Forschungsergebnisse: Gesichtsmasken senken Strahlenbelastung" Neue Radon-Forschungsergebnisse: Gesichtsmasken senken Strahlenbelastung Entzündungshemmende, therapeutische Wirkung, aber auch Risiken – das radioaktive Edelgas Radon beinhaltet beides zugleich. So sind Radon und insbesondere seine kurzlebigen Zerfallsprodukte für etwa die Hälfte der jährlichen Strahlenbelastung durch […]
Mehr erfahren zu: "Heilende Wirkung serieller Radonbäder" Heilende Wirkung serieller Radonbäder Serielle Radonbäder wirken schmerzlindernd und immunmodulierend bei Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden. Warum das so ist soll eine Placebo-kontrollierte Studie klären.