Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsum und Prävalenz aktuellen Asthmas: US-Studie zeigt Zusammenhang bei Jugendlichen und Erwachsenen auf" Cannabiskonsum und Prävalenz aktuellen Asthmas: US-Studie zeigt Zusammenhang bei Jugendlichen und Erwachsenen auf Laut einer neuen Veröffentlichung tritt Asthma häufiger bei Personen auf, die in den vorangegangenen 30 Tagen Cannabis konsumiert haben.
Mehr erfahren zu: "Zigarettenrauch und HPV erhöhen Risiko für Kopf-Hals-Krebs" Zigarettenrauch und HPV erhöhen Risiko für Kopf-Hals-Krebs Rauchen und Humane Papillomviren (HPV) sind bekannte Risikofaktoren für Kopf-Hals-Krebs. Eine aktuelle brasilianischen Studie konnte Synergie-Effekte der beiden Risikofaktoren nachweisen. Zusammen erhöhen diese das Risiko weiter.
Mehr erfahren zu: "Von landesweiten Rauchverboten profitieren gesundheitlich alle" Von landesweiten Rauchverboten profitieren gesundheitlich alle Eine Analyse von Daten aus Dänemark und der Schweiz beweist: Ein landesweites Rauchverbot in Innenräumen ist mit weniger Tabakkonsum und einer besseren Lungenfunktion in der Allgemeinbevölkerung verbunden.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Tumoren: Rauchstopp verbessert Gesamtüberleben auch nach der Diagnose" Kopf-Hals-Tumoren: Rauchstopp verbessert Gesamtüberleben auch nach der Diagnose Zigarettenrauchen gilt als Hauptrisikofaktor für Kopf-Hals-Tumore (HNC) und viele HNC-Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnose aktive Raucher. Was bringt diesen Patienten eine Raucherentwöhnung rund um den Zeitpunkt der HNC-Diagnose bezüglich […]
Mehr erfahren zu: "Tabakentwöhnung bei ADHS: Studie zur Rolle von Vareniclin bei jungen Betroffenen" Tabakentwöhnung bei ADHS: Studie zur Rolle von Vareniclin bei jungen Betroffenen Ausgehend von der Annahme, dass junge Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit das Rauchen angewöhnen, haben US-Forscher jüngst untersucht, welchen Einfluss ADHS-Symptome auf Versuche einer Tabakentwöhnung bei jungen […]
Mehr erfahren zu: "Emphyseme und Atemwegserkrankungen: Marihuanaraucher zeigen höhere Raten als Zigarettenraucher" Emphyseme und Atemwegserkrankungen: Marihuanaraucher zeigen höhere Raten als Zigarettenraucher Forschende der University of Ottawa und des Ottawa Hospital (Kanada) haben festgestellt, dass Marihuanaraucher im Vergleich zu Zigarettenrauchern häufiger an Emphysemen und Atemwegserkrankungen leiden.
Mehr erfahren zu: "Dampfen statt Rauchen: Cochrane-Review liefert Evidenz zur Entwöhnung mit E-Zigaretten" Dampfen statt Rauchen: Cochrane-Review liefert Evidenz zur Entwöhnung mit E-Zigaretten Ein aktualisierter Cochrane-Review liefert auf Basis von 17 zusätzlichen Studien Evidenz von hoher Vertrauenswürdigkeit, dass die Rauchentwöhnung mithilfe von E-Zigaretten deutlich besser funktioniert als mit anderen Nikotinersatzprodukten.
Mehr erfahren zu: "Studie: Passivrauchen erhöht möglicherweise Asthmarisiko für Familienmitglieder auch nachfolgender Generationen" Studie: Passivrauchen erhöht möglicherweise Asthmarisiko für Familienmitglieder auch nachfolgender Generationen Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie erkranken Kinder mit höherer Wahrscheinlichkeit an Asthma, wenn ihre Väter in der eigenen Kindheit Passivrauch ausgesetzt waren.
Mehr erfahren zu: "Studie: Rauchen ist für den größten Teil der sozioökonomischen Unterschiede in England bei der Krebsinzidenz verantwortlich" Studie: Rauchen ist für den größten Teil der sozioökonomischen Unterschiede in England bei der Krebsinzidenz verantwortlich Laut einer neuen Studie hätte der Großteil der sozioökonomischen Ungleichheit – oder der sogenannten Armutskluft – bei der Krebsinzidenz in den Jahren 2013 bis 2017 in England verhindert werden können.