Mehr erfahren zu: "Gaza: Großer Anstieg an Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen durch Bombardierungen" Gaza: Großer Anstieg an Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen durch Bombardierungen Im Gazastreifen werde eine ganze Generation von Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen zurückbleiben, so die Hilfsorganisation Handicap International (HI). Auch kleinere Verletzungen könnten aufgrund der Hygienebedingungen zu Komplikationen und […]
Mehr erfahren zu: "Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied" Bessere Erholung nach Schlaganfall: Frühzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied Eine neue Studie der Universitätsmedizin Magdeburg zeigt, dass eine frühe, durch Gehirnaktivität gesteuerte Therapie die Beweglichkeit des Arms nach einem Schlaganfall deutlich verbessern kann.
Mehr erfahren zu: "Der lange Weg zurück zum Sport nach komplexen Knieverletzungen " Der lange Weg zurück zum Sport nach komplexen Knieverletzungen Auf dem Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 29. bis 31. August referiert Prof. Lukas Negrin über die Therpie komplexer Knieverletzungen an diversen Stellen.
Mehr erfahren zu: "Post-COVID-Syndrom: Frauen bleiben nach Lungenrehabilitation stärker beeinträchtigt als Männer" Post-COVID-Syndrom: Frauen bleiben nach Lungenrehabilitation stärker beeinträchtigt als Männer Zwar wirkt sich weibliches Geschlecht während einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 schützend aus, doch besteht für Frauen selbst nach leichten Verläufen ein erhöhtes Risiko, ein Post-COVID-Syndrom (PCS) zu entwickeln. So […]
Mehr erfahren zu: "Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen" Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Damit ergänzend zur Physiotherapie wieder das frühere Aktivitätsniveau erreicht werden kann, haben Schweizer Forschende das Spiel ExerUp entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Die Rolle der Psychologie in der Rehabilitation des Sportlers" Die Rolle der Psychologie in der Rehabilitation des Sportlers
Mehr erfahren zu: "Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation" Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation In einer umfangreichen, multizentrischen Studie hat ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland, Kanada, USA und Australien deutliche Hinweise darauf gefunden, dass eine erfolgreiche Rehabilitation bei Lungenfibrose mit einer signifikant […]
Mehr erfahren zu: "Rehabilitation der Rentenversicherung während und nach den Corona-Zeiten" Rehabilitation der Rentenversicherung während und nach den Corona-Zeiten Die Rehabilitation der Rentenversicherung und ihre gesellschaftliche Bedeutung gerade in der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Berichts von Hans-Werner Veen, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, an die als […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Rückkehr in das Erwerbsleben" Kopf-Hals-Krebs: Rückkehr in das Erwerbsleben Die Wiedereingliederung von Tumorpatienten mit Kopf-Hals-Krebs in die Arbeitswelt ist ein überaus wichtiger Faktor der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbereiche. Patienten mit Kopf-Hals-Krebs haben ein hohes Risiko aus dem Berufsleben auszuscheiden, […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Wie geht es nach der Therapie weiter?" Brustkrebs: Wie geht es nach der Therapie weiter? Die Diagnose Brustkrebs ist ein Schock. Eine große Bandbreite möglicher Therapien sorgt mittlerweile dafür, dass die Mehrheit der Betroffenen die Erkrankung überlebt. Doch wie geht es nach der Therapie weiter? […]