Mehr erfahren zu: "Erreichen einer Remission bei Morbus Crohn: In der Entwicklung befindliches Medikament erscheint vielversprechend"
Weiterlesen nach Anmeldung

Erreichen einer Remission bei Morbus Crohn: In der Entwicklung befindliches Medikament erscheint vielversprechend

Die Ergebnisse einer internationalen Phase-IIa-Studie deuten darauf hin, dass ein experimenteller monoklonaler Antikörper, der auf das Protein TL1A abzielt, eine neue Behandlungsoption für Patienten mit Morbus Crohn darstellen könnte.

Mehr erfahren zu: "Bewertung histologischer Remission bei C. ulcerosa: KI erzielt ähnliche Ergebnisse wie Pathologen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Bewertung histologischer Remission bei C. ulcerosa: KI erzielt ähnliche Ergebnisse wie Pathologen

Das Erreichen einer histologischen Remission ist ein wünschenswertes neues Behandlungsziel bei Colitis ulcerosa. Jedoch ist seine Bewertung aufgrund der hohen Inter- und Intraobserver-Variabilität und der fehlenden Standardisierung eine Herausforderung.

Mehr erfahren zu: "Diabetesremission durch Veränderung des Lebensstils: Studie belegt großen Nutzen in Bezug auf Nieren- und kardiovaskuläre Erkrankungen"

Diabetesremission durch Veränderung des Lebensstils: Studie belegt großen Nutzen in Bezug auf Nieren- und kardiovaskuläre Erkrankungen

Eine aktuelle Veröffentlichung zeigt, dass bei Patienten, die im Rahmen der Look-AHEAD-Studie an einer langfristigen intensiven Lebensstilintervention (ILI) teilnahmen, diejenigen mit Anzeichen einer Remission eine um 40 Prozent geringere Rate […]