Mehr erfahren zu: "Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger" Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger Im Jahr 2024 verzeichnet das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger an der Ruhr-Universität Bochum einen erneuten Anstieg der eingesendeten Proben mit multiresistenten Bakterien.
Mehr erfahren zu: "Chemischer Trick aktiviert Antibiotikum direkt am Erreger" Chemischer Trick aktiviert Antibiotikum direkt am Erreger Ein neuer Ansatz umgeht die stark nierenschädigende Wirkung des Reserveantibiotikums Colistin. Dabei wird eine inaktive Form des Wirkstoffs erst im Körper gezielt aktiviert.
Mehr erfahren zu: "Reserveantibiotikum Cefiderocol: G-BA stellt Einsatz in engen Grenzen sicher" Weiterlesen nach Anmeldung Reserveantibiotikum Cefiderocol: G-BA stellt Einsatz in engen Grenzen sicher Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat erstmals für ein Reserveantibiotikum – Cefiderocol – qualitätssichernde Anforderungen an die Anwendung festgelegt, die einen verantwortungsvollen und zielgerichteten Einsatz absichern.