Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin: Mit High-Tech-Mikroskop zur passenden Rheumatherapie" Präzisionsmedizin: Mit High-Tech-Mikroskop zur passenden Rheumatherapie Mit einer neuartigen Mikroskopie-Methode haben Forschende ein Verfahren erprobt, das anhand von Blutproben von Rheumapatientinnen und -patienten das individuell geeignetste zugelassene Medikament vorhersagen kann.
Mehr erfahren zu: "Automatisierte Bildanalyse für Arthritis-Patienten" Automatisierte Bildanalyse für Arthritis-Patienten Das internationales Forschungsprojekt „AutoPix“ setzt auf innovative Bildgebungstechniken und mobile Anwendungen, um die Versorgung von Menschen mit Arthritis zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Sinusitis mit erhöhtem Rheuma-Risiko assoziiert" Sinusitis mit erhöhtem Rheuma-Risiko assoziiert Eine Sinusitis ist mit einem um 40 Prozent erhöhten Risiko für bestimmte Rheuma-Erkrankungen – insbesondere dem Sjögren-Syndrom – assoziiert. Am stärksten zeigt sich der Zusammenhang fünf bis zehn Jahre vor […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Erhöhtes Risiko für Rheuma-Patienten" SARS-CoV-2: Erhöhtes Risiko für Rheuma-Patienten Rheuma-Patienten unter immunsuppressiver Therapie haben laut Robert Koch Institut (RKI) ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion, darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hin. Belastbare Daten […]
Mehr erfahren zu: "Neue Artikel in Fachzeitschrift Lancet warnt vor Überdiagnostik von Rückenschmerzen" Neue Artikel in Fachzeitschrift Lancet warnt vor Überdiagnostik von Rückenschmerzen Drei Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „The Lancet“ beleuchten Rückenschmerzen als Volkskrankheit. Die Autoren der Serie betonen, dass bei Rückenschmerzpatienten oft teure Überdiagnostik stattfindet: Sie werden zu umfassend […]