Mehr erfahren zu: "Geruchs- und Geschmacksstörungen: Patientensicht für bessere Therapieergebnisse?" Geruchs- und Geschmacksstörungen: Patientensicht für bessere Therapieergebnisse? Welche Therapien für Geruchs- und Geschmacksstörungen sind aus Sicht des Patienten effektiv und welche nicht? Eine Patientenbefragung US-amerikanischer Forschender helfen, wichtige Forschungsfelder zu identifizieren und die Versorgung der Patienten zu […]
Mehr erfahren zu: "Risiko Riechstörung" Risiko Riechstörung Wie eine aktuelle britische Studie zeigt, hatte mehr als ein Drittel der Befragten, die eigenen Angaben von einer Riechstörung betroffen sind, in den letzten fünf Jahren mindestens eine gefährliche Situation […]
Mehr erfahren zu: "Riechtraining kann Erholung von Geruchs- und Geschmackssinn nach COVID-19 verbessern" Riechtraining kann Erholung von Geruchs- und Geschmackssinn nach COVID-19 verbessern Die meisten Menschen erholen sich von selbst von den Riech- und Schmeckstörungen, zu denen es häufig bei COVID-19 kommt. Wenn diese aber nach der Erkrankung andauern, rät die DGHNO-KHC in […]