Mehr erfahren zu: "Immunrezeptor RIG-I als Ziel einer neuen Strategie für COVID-19-Prophylaxe" Immunrezeptor RIG-I als Ziel einer neuen Strategie für COVID-19-Prophylaxe SARS-CoV-2-Viren können sich soweit tarnen, dass sie nicht vom Immunsystem erkannt werden. Der antivirale Immunrezeptor RIG-I lässt sich aber stimulieren, wodurch der Schutz vor tödlichen SARS-CoV-2-Infektionen verbessert wird.
Mehr erfahren zu: "Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos" Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos Checkpoint-Inhibitoren wirken nur bei gut einem Drittel der Erkrankten. Einen der Gründe, warum das so ist, zeigte ein Team der Technischen Universität München (TUM) auch anhand von menschlichen Gewebeproben: Ein […]