Mehr erfahren zu: "Tuberkulose: Infektionskrankheit mit hoher Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung" Tuberkulose: Infektionskrankheit mit hoher Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation zeichnet sich in Bezug auf die Tuberkulose international eine alarmierende Entwicklung ab: In der COVID-19-Pandemie nahmen 2020 – erstmals seit zehn Jahren – die tuberkulosebedingten Todesfälle […]
Mehr erfahren zu: "Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland" Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland Nach einer neuen Schätzung des Robert Koch-Instituts wurden 2016 in Deutschland rund 492.000 Krebserkrankungen diagnostiziert. Etwa die Hälfte der bösartigen Tumoren betrafen Brustdrüse (68.900), Prostata (58.800), Dickdarm (58.300) und Lunge […]
Mehr erfahren zu: "Hochsicherheitslabor im Robert Koch-Institut nimmt Betrieb auf" Hochsicherheitslabor im Robert Koch-Institut nimmt Betrieb auf Das Hochsicherheitslabor im Robert Koch-Institut geht am 31. Juli 2018 in Betrieb. In dem Labor der höchsten Schutzstufe (S4) können lebensbedrohliche, hochansteckende Erreger wie Ebola- oder Nipahviren sicher diagnostiziert und […]
Mehr erfahren zu: "Frankfurts neuer Lungenspezialist in Nationalem Beratungsgremium" Frankfurts neuer Lungenspezialist in Nationalem Beratungsgremium Zum 1. Juni 2017 hat Prof. Gernot Rohde den Schwerpunkt Pneumologie und Allergologie am Universitätsklinikum Frankfurt übernommen. Jetzt hat ihn das Robert-Koch-Institut (RKI) erneut in ein zentrales Gremium zur Bekämpfung […]