Mehr erfahren zu: "Anzeichen im Darmmikrobiom: Gefühl der Diskriminierung ist mit Mikroentzündungen assoziiert" Anzeichen im Darmmikrobiom: Gefühl der Diskriminierung ist mit Mikroentzündungen assoziiert Die Erforschung der Darmmikrobiota um eine weitere Facette bereichert haben Forschenden aus den USA mit einer neuen Studie: Sie stellten fest, dass Menschen, die Diskriminierung erfahren, Veränderung im Darmmikrobiom aufweisen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben" Studie: Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Moderne Ernährungsgewohnheiten sind weit von denen in der Antike entfernt, was sich offenbar auch auf das Darmmikrobiom auswirkt: Neu entdeckte zelluloseabbauende Bakterien verschwinden insbesondere in Industrienationen aus dem menschlichen Darm.