Mehr erfahren zu: "Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus" Zu schnell zum Sehen: Augenbewegungen sagen Geschwindigkeitsgrenzen der Wahrnehmung voraus Eine Studie von Forschern des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ zeigt, dass das Sehvermögen nicht nur durch biophysikalische Grenzen, sondern auch durch Körperbewegungen definiert wird.
Mehr erfahren zu: "Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen" Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen Forschende haben rekonstruiert, was Raubsäugetiere sehen, während sie auf der Jagd sind. Sie haben entdeckt, dass sakkadische Augenbewegungen nicht dazu dienen, das Ziel auf der Netzhaut auszurichten, sondern die Bewegung […]
Mehr erfahren zu: "Sakkaden: Frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit erfassen" Sakkaden: Frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit erfassen Wissenschaftler der École de Technologie Supérieure, Kanada und der Dartmouth University, USA, untersuchen den Einsatz von In-Ohr-Mikrofonen, um frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit zu erkennen.